Das fast taegliche Zitat aus dem Guru Granth Sahib, - TopicsExpress



          

Das fast taegliche Zitat aus dem Guru Granth Sahib, dem heiligen Buch der Sikhs: 8.Vers (S.2): 8. Listening - the Siddhas, the spiritual teachers, the heroic warriors, the yogic masters. Listening - the earth, its support and the Akaashic ethers. Listening - the oceans, the lands of the world and the nether regions of the underworld. Listening - Death cannot even touch you. O Nanak, the devotees are forever in bliss. Listening - pain and sin are erased. || 8 || aus: gurbanifiles.org/translations/English%20Translation%20of%20Siri%20Guru%20Granth%20Sahib.pdf Der 8.Vers im Kontext des Vorherigen 1. By thinking, He cannot be reduced to thought, even by thinking hundreds of thousands of times. By remaining silent, inner silence is not obtained, even by remaining lovingly absorbed deep within. The hunger of the hungry is not appeased, even by piling up loads of worldly goods. Hundreds of thousands of clever tricks, but not even one of them will go along with you in the end. So how can you become truthful? And how can the veil of illusion be torn away? O Nanak, it is written that you shall obey the Hukam of His Command, and walk in the Way of His Will. || 1 || 2. By His Command, bodies are created; His command cannot be described. By his Command, souls come into being; by His Command, glory and greatness are obtained. By His Command, some are high and some are low; by His Written Command, pain and plaesure are obtained. Some, by His Command, are blessed and forgiven; others, by His Command, wander aimless forever. Everyone is subject to His Command; no one is beyond His Command. O Nanak, one who understands His Command, does not speak in ego. || 2 || 3. Some sing of His Power - who has that Power? Some sing of His Gifts, and know His Sign and Insignia. Some sing of His Glorious Virtues, Greatness and Beauty. Some sing of knowledge obtained of Him, trough difficult philosophical studies. Some sing that He fashions the body, and then again reduces it to dust. Some sing that He takes life away, and then again restores it. Some sing that He seems so very far away. Some sing that he watches over us, face to face, ever-present. There is no shortage of those who preach and teach. Millions upon millions offer sermons and stories. The Great Giver keeps on giving, while those who receive grow weary of receiving. Throughout the ages, consumers consume. The Commander, by His Command, leads us to walk on the Path. O Nanak, He blossoms forth, Carefree und Untroubled. || 3 || 4. True is the Master, True is His Name - speak it with infinite love. People beg and pray, Give ti us, give to us, and the Great Giver gives His Gifts. So what offering can we place before Him, by which we might see the Darbaar of His Court? What words can we speak to evoke His Love? In the Amrit Vaylaa, the ambrosial hours before dawn, chant the True Name, and contemplate His Glorious Greatness. By the karma of past actions, the robe of his physical body is obtained. By His Grace, the Gate of Liberation is found. O Nanak, know this well: the True One Himself is All. || 4 || 5. He cannot be established, He cannot be created. He Himself is Immaculate and Pure. Those who serve Him are honored. O Nanak, sing of the Lord, the Treasure of Excellence.Sing, and listen, and let your mind be filled with love. Your pain shall be sent away, and peace shall come to your home. The Gurus Word is the Sound-current of the Naad; the Gurus Word is the Wisdom of the Vedas; the Gurus Word is all-pervading. The Guru is Shiva, the Guru is Vishnu and Brahma; the Guru is Paarvati and Lakhshmi. Even knowing God, I cannot describe Him; He cannot be desribed in words. The Guru has given me this one understanding: there is only the One, the Giver of all souls. May I never forget Him! || 5 || 6. I am pleasing to Him, then that is my pilgrimage and cleansing bath. Without pleasing Him, what good are ritual cleansings? I gaze upon all the created beings: without the karma of good actions, what are they given to receive? Within the mind are gems, jewels and rubies, if you listen to the Guruis Teachings, even once. The Guru has given me this one understanding: there is only One, the Giver of all souls. My I never forget Him! || 6 || 7. Even if you could live throughout the four ages, or even ten times more, and even if you were known throughout the nine continents and followed by all, with a good name and reputiation, with praise and fame throughout the world - still, if the Lord does not bless you with His Glance of Grace, then who cares? What is the use? Among worms, you would be considered a lowly worm, and even contemptible sinners would hold you in contempt. O Nanak, God blesses the unworthy with virtue, and bestows virtue on the virtuous. No one can even imagine anyone who can bestow virtue upon Him. || 7 || 8. Listening - the Siddhas, the spiritual teachers, the heroic warriors, the yogic masters. Listening - the earth, its support and the Akaashic ethers. Listening - the oceans, the lands of the world and the nether regions of the underworld. Listening - Death cannot even touch you. O Nanak, the devotees are forever in bliss. Listening - pain and sin are erased. || 8 || Kommentar: Der Text, in deutscher Sprache in ein Verstaendnis gerueckt, wird aussagen wollen: 1. Beim Denken kann ER nicht reduziert werden auf das Denken, auch dann nicht, wenn ueber ihn hun- dertausende Zeiteinheiten nachgedacht wird. Bei dem Bleiben in ruhigem Nachdenken wird keine innere Ruhe erreicht, genauso bei dem Verbleiben in liebens- werter Einstellung wird es tief im Inneren absorbiert. Der Hunger des Hungerns ist nicht zurueckgedraengt, auch nicht beim aufstapeln von weltlichen Guetern. Hunderttausende raffinierter Tricks, nicht einer davon wird Dir am Ende helfen koennen. Folglich: wie kannst Du Vertrauen erweckend werden? Und wie kann der Schleier der Illusion heruntergezogen wer- den? O Nanak, es steht geschrieben, dass Du beach- ten sollst den Hukam (?) in Seinem Kommando, und dass Du wandeln sollst auf dem Weg nach Sei- nem Willen. Hakam, so sah ich, bedeutet ruler/Herrscher. (4) Gemeint ist also, dass jeder sich nach dem Regelwerk dessen zu richten hat, was die Gottheit den Menschen vorgeschrieben hat. Das wiederum verweist darauf, dass man sich nach den Ideen des Religionsgruenders oder der Theologie derjenigen zu richten hat, die in dieser heiligen Schrift zusammengestellt ist. Um die Ungeheuerlichkeit des Ganzen, was ist, zu er- tragen, werden Formulierungen gebraucht, die andeu- ten, dass sich im Ganzen sozusagen ein Herr, ein Herr- scher aufhaelt, der alles erschaffen und vorgegeben hat. Man koenne sich dem nicht entziehen, auch wenn noch so lange darueber nachgedacht wird, um Aus- fluchtwege zu finden. Das Streben nach weltlichem Besitz, der sich aufsta- peln laesst, gilt dem Religionsgruender wenig, und er schreibt es deswegen auch in die von ihm entwickelte Religionsidee hinein. 2. Auf Sein Wort hin wurden die Koerper geschaffen; Sein Befehlendes Wort kann nicht beschrieben werden. Durch Sein Wort kamen die Seelen ins Sein; durch Sein Wort entstand Herrlichkeit und Pracht. Auf Sein Wort hin gab es einiges, das hoch ist, anderes das tief ist; durch Sein Geschriebenes Wort entstand Schmerz und Lebensfreude. Einige sind durch Sein Wort gepriesen und ihnen wurde vergeben; andere wandern hilflos auf Sein Wort hin umher. Jeder ist Angelegenheit im Bereich Seines Wortes; niemand ist ausserhalb Seines Wortes. O Nanak, jemand, der Sein Wort versteht, spricht nicht mit dem Wort ich. II 2 II Der 2.Vers bietet also Einblick in die Weltentstehungs- lehre der Sikhs. Der Schoepfergott sagt, es soll etwas sein, und dann entsteht es. Hoch und tief kommen wie alles andere in die Welt. Jeder haengt davon ab, was er sagt. Nanak wird als Zeuge angerufen, dass es so ist. Auch dass es Schmerz und Lebensfreude, Hilflosig- keit und alles andere so gibt. Alles wird von der Gott- heit vorgegeben, auch jeder Schritt, sagt das. Verfolgen wir nun, was der 3.Vers sagen will: 3. Einige singen von Seiner Macht - wer hat diese Macht? Einige singen von Seinen Gaben, und kennen Seine Zeichen und Herrschaftssymbole. Einige sind von seinen ruhmvollen Tugenden, Seiner Guete und Grossartigkeit. Einige singen ueber das Wissen, dass sie von Ihm erhielten, durch langwierige philosophische Studien. Einige singen, dass Er den Koerper herausbil- det, und dass er ihn danach zu Staub reduziert. Einige singen, dass er Leben nimmt, und es spaeter wieder herstellt. Einige singen, dass Er so ueberaus weit ent- fernt erscheint. Einige singen, dass er ueber uns wacht, Angesicht zu Angesicht, immerzu praesent ist. Es herrscht kein Mangel an denen, die predigen und leh- ren. Millionen ueber Millionen halten Vortraege und er- zaehlen Geschichten. Der Grosse Geber bleibt dabei zu geben, waehrend diejenigen, die erhalten, heranwach- sen, ermuedet vom steten Erhalten. Durch die Zeitalter hinduch konsumieren die Konsumenten. Der Lenker, durch Seinen Befehl, lenkt unsere Schritte auf dem Pfad. O Nanak, er entwickelt sich weiter voran, Sorgen- frei und Ungestoert. || 3 || Geschildert wird die Allmacht des sogenannten hoech- sten Wesens, auf dessen Anordnung hin alles entsteht. Es ist ohne Anfang und Ende, gibt und lehrt und hat Unzaehlige, die es verehren und durch Reden erklae- ren. Nichts geschieht, ohne dass es von ihm unbemerkt ist. Zugleich entwickelt sich auch alles ganz gemaess sei- nem Tun. Jeder Schritt der Menschen ist nicht nur ueberwacht, sondern auch gelenkt. Eine totalitaere Herr- schaft Gottes ergibt sich bei einem solchen Bild, das die Theologie erzeugt hat. 4. Wahr ist der Meister, Wahrheit ist Sein Name - spreche es mit unendlicher Liebe aus. Leute erbitten und beten, Gib uns, gib uns, und der Grosse Geber gibt Seine Ga- ben. Somit, welche Gaben koennen wir vor ihm nieder- legen, durch was wuerden wir sehen koennen die Dar- baar Seines Sitzes? Welche Worte koennen wir sprechen, um Seine Liebe hervorzurufen? In der Amrit Vaylaa, der koestlichen Zeit vor dem Sonnenuntergang, singe Seinen Namen, und meditiere ueber Seine Ruhmreiche Gross- artigkeit. Wegen des Karmas vergangener Aktionen ist die Amtstracht seines Koerpers erhalten. Durch seine Gnade ist Tas tor zur Befreiung gefunden. O Nanak, wisse dies gut: das Wahrhafte Eine von Ihm Selbst ist Alles. II 4 II Die Darbaar oder Darbar ist die Haupthalle im Tempel der Sikhs. Dort wird man also die Gottheit anrufen, in- dem man seinen Namen singt. Die beste Zeit, um mit der Gottheit in Kontakt zu kommen, ist die Zeit vor dem Sonnenuntergang, im Text als Amrit Vaylaa bezeichnet. 5. ER kann nicht eingesetzt werden, ER kann nicht erschaf- fen werden. Er Selbst ist Makellos und Rein. Diejenigen, die Ihm dienen, erhalten Ehre. O Nanak, singe zum Herrn, dem Schatz der Guete. Singe und hoere, und lasse Deinen Geist sich mit Liebe erfuellen. Dein Schmerz wird wegge- wischt, und Frieden soll in Dein Haus kommen. Des Leh- rers Wort ist der Klangfluss des Naad (kosmischer Klang); des Lehrers Wort ist die Weisheit der Veden; des Lehrers Wort ist alles durchdringend; Der Lehrer (guru) ist Shiva (hinduistische Gottheit), die Lehrer sind Vishnu und Brah- ma (hinduistische Gottheiten); die Lehrerinnen sind Paar- vati und Lakhshmi (Muttergoettin und Goettin des Gluecks). Auch wer Gott kennt, kann Ihn nicht beschrei- ben; Er kann in Worten nicht beschrieben werden. Der Lehrer hat mir dieses eine Verstaendnis gegeben: es gibt nur den Einen, den Geber all der Seelen. Moege ich Ihn niemals vergessen. Die Groesse des Gottes der Mythe der Sikhs wird heraus- gearbeitet. Erfurchtsvoll wird er nur mit Grossbuchstaben erwaehnt, ohne das in Worte fassen zu wollen, was ihn ausmacht. 6. Ich will Ihm gefaellig sein, denn das ist meine Pilger- fahrt und mein reinigendes Bad. Ohne Ihm zu Gefallen zu sein, was waere dann das reinigende Bad? Ich blicke auf alle erschaffenen Wesen: ohne die Schicksalsmacht (Kar- ma) guten Tuns, fuer was waeren sie dann gegeben um was zu erhalten? In unserem Gedankenraum sind Edel- steine, Juwelen und Rubine, wenn du den Lehren des Lehrers (Guru) zuhoerst, der selbst einer ist. Der Lehrer hat mir dieses eine Verstaendnis gegeben: es gibt nur Ei- nen, den Geber all der Seelen. Moege ich Ihn nie verges- sen! Die Suggestion ist ueberdeutlich. Diese Theologie propa- giert den Eingottglauben. Verehrt wird der Lehrer, der dies verbreitet, und verehrt wird die religioese Lehre. Im Konzept des Religionssystems ist verankert, dass durch gutes Verhalten und gutes Tun das spaetere Schicksal beeinflussbar ist, auch das Schicksal in der Zeit nach dem Tod. 7. Auch wenn du leben koenntest durch vier Lebenszeiten hindurch, oder eben 10 Zeiten mehr, und genauso wenn Du bekannt waerest ueber alle neun Kontinente und alle Dir folgen wuerden, mit einem guten Namen und hohem Ansehen versehen, mit Lobpreisungen und Ruhm ueber die ganze Welt hinweg - dennoch, wenn der Herr dich nicht segnet mit Seinem Glanz der Gunst, dann, wer kuemmerte sich dann noch um dich? Was ist der Nutzen davon? Unter Wuermern wuerdest du betrachtet als elen- der Wurm, und genauso verachtenswuerdige Suender wuerden dich in Missachtung halten. O Nanak, Gott seg- ne den Wertlosen mit Tugend, und gewaehre Tugend den Rechtschaffenen. Nicht einer kann sich einfach so jemanden vorstellen, der Ihm Tugend gewaehrt. Niemand gleicht der Gottheit, die alles geschaffen hat, moege er auch noch so bekannt und verehrt auf der Welt sein. All sein Ruhm wuerde ihm nicht nutzen. Die Gaben, die Gott gewaehrt, kann umgekehrt von nieman- dem an die Gottheit uebergeben werden. Verglichen mit ihm, sind alle Menschen nur arme Wuermer. Waere da nicht Gottes Gnade, die einzelnen Menschen wegen ihres guten Lebenswandels vor den anderen auszeichnet, waeren auch solche Personen nur der Verachtung durch suendige und schlechte Menschen ausgesetzt. 8. Hoere - die Siddhas (Erleuchtete mit magischen Fae- higkeiten), die spirituellen Lehrer, die heroischen Krieger, die yogischen Meister. Hoere - die Erde, deren Unter- stuetzung und die akashischen Aether (Akasha = the basis and essence of all things). Hoere - die Ozeane, die Landgebiete der Welt und die untenliegenden Regi- onen der Unterwelt. Hoere - Tod kann dich niemals packen. O Nanak, die Anhaenger sind fuer immer in Glueckseligkeit. Hoere - Leid und Suende sind ausge- merzt. Der 8.Vers ist eine Aneinanderreihung zur Weckung von Assoziationen. Lehrer mit magischen Faehigkeiten, die Erde, die Ozeane, die Welt und die Unterwelt, auch der Tod, das Leid und die Suende. Erkennbar macht sich damit, dass wir uns durch diese Wortwelt in einen mythischen Raum begeben, den der Religi- onsgruender Nanak geschaffen hat. Und es wird aus- gesagt, dass die Anhaenger seiner Mythe fuer immer den Zustand der Glueckseligkeit, der Suendenfreiheit erlangt haben, da sie das glauben. Die heilige Schrift der Sikhs beginnt mit einem Mantra: Ein universaler Schoepfergott. Der Name ist die Wahrheit. Ein personifiertes Schoepferwesen. Kein Grund zur Furcht. Nicht gehasst. Bild des Unsterblichen, seit Anbeginn, selbstexistierend. Durch des Lehrers Gnade ~ Singe und meditiere: Wahr am urspruenglichen Beginn. Wahr durch die Zeitalter hindurch. Wahr hier und heute. O Nanak, immer und ewig wahr. So in meiner improvisierten Uebersetzung. Es wird darauf abgehoben, dass es einen universalen, d.h. wohl einzigen, Schoepfergott gibt, der ewig und schon immer gewesen ist und aus sich selbst heraus existiert. Es handelt sich also um eine monotheistische Lehre: Die Sikh-Religion (Panjabi: ਸਿੱਖੀ, sikhī) ist eine im 15. Jahrhundert entstandene monotheistische Religion, die auf den Wanderprediger Guru Nanak zurückgeht. Die im Punjab (Nord-Indien) begründete Reformbewegung – im deutschen Sprachraum auch als Sikhismus bezeichnet – hat heute rund 23 Millionen Anhänger, wovon die Mehrzahl in Indien lebt. (1) Die Sikhs haben einen heiligen Text, den sie wie einen le- bendigen Lehrer, also wie eine lebende Person auffassen: The Guru Granth Sahib is the religious holy scripture of the Sikh faith. To Sikhs, The Guru Granth is considered to be more than just a holy book. The Sikhs treat this Granth (holy book) as a living Guru. (2) Mehr dazu, und auch eine etwas genauere Uebersetzung des einleitenden Mantras findet sich hier: Die Sikhs glauben an den einen höchsten Gott, der weder männlich noch weiblich ist. Der Guru Granth Sahib, das Heilige Buch, beginnt mit dem „Mul Mantar“, d.h. „Wurzel-Mantra.“ Es ist das Glaubensbekenntnis: „Mool Mantar: Nur ein Gott Wahrheit ist der Name Der Schöpfer ohne Furcht Ohne Hass. Unsterblich. Über Geburt und Tod. Selbsterleuchtet. Offenbart durch den wahren Guru.“ (3) Damit haben wir bereits erste genauere Hinweise zu diesem Religionssystem. Nanak, der im Wurzelmantra angerufen und damit geehrt wird, ist der Gruender der Religionsgemeinschaft. Anmerkungen: (1) zitiert aus: de.wikipedia.org/wiki/Sikhismus (2) zitiert aus: en.wikiquote.org/wiki/Guru_Granth_Sahib (3) zitiert aus: de.wikipedia.org/wiki/Sikhismus (4) siehe in: babynology/meaning-hakam-m81.html ---
Posted on: Sat, 01 Feb 2014 16:10:06 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015