"[...] Rund tausend Demonstranten waren tags darauf wieder auf der - TopicsExpress



          

"[...] Rund tausend Demonstranten waren tags darauf wieder auf der Straße. Sie glaubten der Stadtregierung nicht, dass sie ein 4,5 Milliarden Euro teures Investitionsprojekt fallenlassen würde, das zudem von strategischem Interesse ist: 2020 sollten die Herstellungs- und Anreicherungsanlagen in Daying rund 1000 Tonnen Uran für Chinas ehrgeizig beschleunigten Ausbau von AKWs bereitstellen. [...] Peking plane die Errichtung eines kompletten industriellen Atomkraftsystems. China hat 17 stromproduzierende Atommeiler und lässt derzeit 28 Reaktoren errichten, mehr als alle anderen Länder zusammen derzeit neu bauen. [...] Massendemonstrationen gegen Großprojekte, Einsprüche gegen Industrieansiedlungen wie Chemieparks, gegen Riesendämme oder Verkehrssysteme, wie der von Schanghais Bürgern verhinderte Weiterbau der Magnetschwebebahn Transrapid, sind auch in der Volksrepublik keine Fremdworte mehr. Als im Juni 2007 erstmals Proteste von Zehntausenden Bürgern die Stadt Xiamen zwangen, den Bau einer geplanten PX-Chemiefabrik für Paraxylene zu stoppen, machte ihr Aufbegehren Chinas Führer nervös. Inzwischen sind weitere große PX-Projekte und geplante Werke der Petrochemie in Dalian, Ningbo und in der Nähe von Kunming und Chengdu gestoppt worden. Bürgerproteste brachten auch Schwerindustrieansiedlungen zu Fall, oder verzögerten deren Ansiedlung um Jahre mit Milliardenverlusten für Staatsplaner und Unternehmen. [...]" derstandard.at/1373513605305/Steigender-Unmut-gegen-Grossprojekte-inHank Chinaski
Posted on: Thu, 25 Jul 2013 15:33:11 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015