!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!SICHER IN DEN - TopicsExpress



          

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!SICHER IN DEN WINTER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit Beginn der winterlichen Jahreszeit steigen die Gefahren für Autofahrer ganz erheblich an. Dabei geht es nicht nur um Schnee und Eis, die natürlich die Unfallgefahr massiv erhöhen, insbesondere wenn nicht rechtzeitig auf Winterreifen oder sogar Schneeketten umgerüstet wurde. Der Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V. – BVSK – weist darauf hin, dass gerade bei Winterreifen Lieferengpässe bestehen können, insbesondere wenn es sich um eher seltene Reifenformate handelt. In jedem Fall sollte daran gedacht werden, die nicht benötigten Reifen sachgerecht einzulagern. Ansonsten können an den durchaus empfindlichen Reifen Schäden entstehen, die eine Wiederverwendung nicht mehr ermöglichen. Denken – so der BVSK – sollte man auch an Frostschutzmittel in Kühlung und Scheibenwasser, Eiskratzer und wer auf Nummer sicher gehen will, sollte zumindest eine Decke oder warme Jacke im Auto mitführen. Unfallträchtig sind jedoch auch die Dunkelheit in den Morgenstunden und die früher einsetzende Abenddämmerung. Häufig unterschätzt wird gerade bei diesen Bedingungen auch die Gefahr von Wildwechseln. Insgesamt kann man nur raten, gerade in der kalten Jahreszeit mit erhöhter Aufmerksamkeit unterwegs zu sein. Bei Schnee und Glatteis nehmen scheinbar einfach gelagerte Verkehrsunfälle in erheblichem Umfang zu. Die modernen Fahrzeugkonstruktionen nehmen die Unfallenergie häufig auf und vielfach erkennt man nicht, dass der Unfallschaden weitaus erheblicher ist, als man auf den ersten Blick sieht. Der Schaden blüht oft im Verborgenen beispielsweise hinter den Stoßfängern oder im Bereich der Reserveradmulden. Gerade bei scheinbar einfachen Schäden sollte man daher auch in jedem Fall einen qualifizierten Sachverständigen hinzuziehen, der eine Aussage machen kann zur tatsächlichen Höhe des Schadens. Gerade im Winter kommt es häufig zu Unfallereignissen ohne Beteiligung eines weiteren Fahrzeuges. Schneebedingt rutscht das Fahrzeug beispielsweise in eine Böschung oder kollidiert mit einem Hindernis, dem infolge des Glatteises nicht ausgewichen werden konnte. Hier empfiehlt sich in jedem Fall zuerst einmal den eigenen Versicherer schnell zu informieren. Unter Umständen kann aber auch ein Sachverständiger einen Blick auf den Schaden werfen und wichtige Tipps geben. Besondere Vorsicht ist dann geboten, wenn es plötzlich zu massiven Witterungsveränderungen kommt. Erfahrungsgemäß lässt der erste richtige Schneefall die Unfallzahlen deutlich nach oben klettern. Dies wäre sicher nicht so, wenn Fahrer und Fahrzeuge rechtzeitig winterfit gemacht worden wären.
Posted on: Wed, 23 Oct 2013 08:08:55 +0000

Trending Topics



>
CARA MINUM AIR YANG BAIK a. Janganlah minum sekaligus seperti
Brothers and sisters, if a person is caught doing something wrong,
Huge Saving 2009-2012 HYUNDAI GENESIS / GENESIS COUPE Rim Guards
Furkids will be at Books For Less - North Point during the Spencer
Cd dvd movie used old & new. Malay, english, Indo, chinese, Thai,
BONJOUR THEME DU JOUR: Une manière d’agir totalement

Recently Viewed Topics




© 2015