"Und, öhm, noch eine kleine Lesung und ein paar Gedenkmomente, - TopicsExpress



          

"Und, öhm, noch eine kleine Lesung und ein paar Gedenkmomente, der Schriften von Joachim Wittkowski - Zur Psychologie des Todes." Der Pastor nickt. Die Kirche steht still und lauscht. Der Pastor, der wohlgenährte Hirte, wohlgemerkt: "1971 - CHILDERS & WIMMER. 75 Probanden, Alter 7 Jahre, Verständnis davon, dass alle Tiere sterben müssen. 61%. Alter 10 Jahre, Verständnis davon, dass der Tod endgültig, damit irreversibel ist ... 63 %. 1987 - Cartley & Bernasconi. 5 -13 Jahre, 60 Probandenopfer. Sterblichkeit aller Tiere, Begriff der Universalität des Todes, 5j. ... hömmm ... 100%. Oh, das auch gut, Weiniger 1979 - 4-9 Jahre. 60 Opfer, also, äh, Universalität 7+8j. 67%, Irreversibilität 10j.+ 40%. Nonfunktionalität der Organe im Tod, Verständnis davon 10j. 43%. Also, sind sie infantil? Oder sind sie ein Skeptiker? Also ..." Er hält kurz inne und macht darauf einen Witz: "1212 - Kinderkreuzzüge. Probandenanzahl - zwischen 7000 - 25000 Probanden. Alter 2-16 Jahre. Verständnis davon, dass alle Tiere sterben müssen 2,5%. Verständnis davon, dass der Tod endgültig, damit irreversibel ist 1%. Diese Zahlen sind Mitläuferranzen. Wissen sie warum das so ist, weil ich Katholik bin, ich glaube an die Totalität der Gewalt für den Mangel an Nächstenliebe. Im Himmel sitzen die Päpste und ziehen die Drähte der Unterwelt, wie ein schreckliches, grausames Welten-Klavier der Schmerzensschreie. Das ist meine Stringtheorie." Ein Lachen geht durch die Reihen. Vorne einer, ganz lustig: "Genau, Gewalt ist super." Der Pastor: "Auf die Hölle!" Eine Frau steht auf: "Halleluja!" Der Pastor: "Lasst uns nun das Gesangsbuch öffnen. Laudato si. Seite ..."
Posted on: Tue, 08 Oct 2013 08:42:50 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015