1.Mannschaft: Respektabler Auftritt gegen Landesliga-Absteiger – - TopicsExpress



          

1.Mannschaft: Respektabler Auftritt gegen Landesliga-Absteiger – Erste verliert unglücklich mit 1:2 gegen Meuselwitz 2. Eine bittere und unglückliche Niederlage musste das Team von Trainer Patrick Wagner am Sonntag Nachmittag gegen den Landesliga-Absteiger und Meisterschafts-Anwärter Meuselwitz hinnehmen. Ohne Stammkeeper Möller-Döttger, Goalgetter Sebastian Klein, Tobias Simla, Tobias Gotsch und Kai Eckstein mussten die Löwen gegen die Regionalliga-Reserve antreten. Die Gäste, verstärkt mit einigen Spielern aus dem Kader der Ersten, wie Janick Eiteljörge (vorher ZFC A-Jun.), Sven Bernsdorf (vorher FC Rot-Weiß Erfurt U19), Vinzent Popelka (vorher 1. Mannschaft), traten erwartet souverän und clever auf. Doch die Löwen zeigten erneut, dass sie kein Kanonenfutter sind und zu jeder Zeit als Gegner ernst zu nehmen sind. Die Gastgeber brauchten etwa eine Viertelstunde, ehe sie sich auf das schnelle Spiel der Meuselwitzer eingestellt hatten. Die Gäste spielten gefällig in die Breite, ohne jedoch den entscheidenden Ball in die Spitzen spielen zu können. Da stand die Viererkette der Löwen zu sicher. Doch in der 10.Minute passierte das, was man unbedingt verhindern wollte. Nach einer Ecke wurde Johannes Busch sträflich frei gelassen und er nickte zur Gästeführung ein. Ab diesem Moment agierten die Löwen plötzlich bissiger und mutiger. Besonders auffällig war dabei Martin Trinkler, der dieses mal als einzige Spitze agierte. Nachdem Anton Zimare bereits nach knapp 20 Minuten verletzt raus musste, ergänzte David Voll die Angreiferposition. Nun wurde mehr Druck ausgeübt und die Meuselwitzer Defensive hatte arge Probleme, Trinkler und Voll zu halten. Als Lorenz Mirsch mit herrlichem Direktpass erneut Trinkler auf die Reise schickte, lag der Ausgleich schon in der Luft, doch er vergab knapp. Nach einer Ecke war es Bennet Gotsch, der die größte Chance zum 1:1 hatte, doch sein Schuss wurde glänzend pariert. Dann erfolgte der Torjubel, als Fabian Günl eine Flanke von Sorge ins Tor spitzelte, doch das Schierigespann gab Abseits und erkannte das Tor nicht an. Als Lucas Sorge nach tollem Einsatz den Ball vor dem gegnerischen Keeper wegköpfte und von diesem klar umgestoßen wurde, hätte es Elfmeter geben müssen, da waren sich alle einig. Leider alle, bis auf das Schierigespann. Da den Löwen das Glück fehlte und von Meuselwitz nicht viel nach vorne kam, ging es mit 0:1 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die Löwen kamen wie die Feuerwehr aus der Pause und agierten konzentriert und standen zunächst sicher. Trinkler und Voll erarbeiteten sich unermüdlich Chancen, doch es fehlte die letzte Konsequenz oder das Fünkchen Glück. Meuselwitz hatte lediglich eine deutliche Möglichkeit: nach einem tollen Spielzug war einer der schnellen Angreifer der Gäste frei vor Keeper Benzler, doch dieser vereitelte in grandioser Manier und lenkte den Ball zur Ecke. Ansonsten ließ die starke Löwen-Abwehr wenig zu. Im Gegenzug hätte Reusse den Ausgleich besorgen können, doch sein Kopfball nach einer Ecke ging Zentimeter am Pfosten vorbei und ein Nachschuss nach Unsicherheit des Keepers ebenfalls. Dann folgte erneut eine sehr strittige Szene: David Voll wurde freigespielt und lief allein auf das Meuselwitzer Tor, spitzelte den Ball am Keeper vorbei und wurde unsanft von diesem umgehauen. Jeder im Stadion rechnete mit dem Elfmeterpfiff, doch wieder verwehrte der Schieri diesen und zeigte auf Eckball. In der 75.Minute spielten die cleveren Gäste dann einen Konter sehenswert aus. Über deren linke Angriffsseite spielten sie zwei Löwen aus und durch einen herrlichen Diagonalpass rissen sie die Löwenabwehr auseinander. In der Mitte hatte sich Sven Bernsdorf davon geschlichen und die Flanke per Direktabnahme sehenswert und unhaltbar für Benzler im Tor untergebracht – 0:2. Die Löwen waren jedoch nicht geschockt und spielten noch mal mutig nach vorne. Folgerichtig gelang Martin Trinkler nach schöner Einzelleistung noch der 1:2 Anschlusstreffer, nachdem er zwei Meuselwitzer stehen ließ, nach innen zog und flach ins kurze Eck abschloss. Kurz danach war Trinkler nach Pass von Dübler noch mal frei vor dem Tor, aber wieder zeigte der Linienrichter auf Abseits. Da die Löwen die letzten Möglichkeiten nicht mehr nutzten, blieb es beim unglücklichen 1:2 aus Blankenhainer Sicht. Natürlich war der Schieri nicht Schuld an der Niederlage, doch die beiden Elfmetersituationen waren ziemlich eindeutig und wurden sogar von den gegnerischen Spielern so bestätigt. Ein Dank gilt den vielen Zuschauern, welche die Löwen-Kicker mit aufmunternden Worten nach der Partie aufbauten. Eine tolle Leistung wurde leider wieder nicht belohnt, doch die Löwen spielten gegen einen starken Gegner keineswegs wie ein Absteiger. Tore: 0:1 (10.) – Johannes Busch 0:2 (75.) – Sven Bernsdorf 1:2 (90.) – Martin Trinkler Für den FSV spielten: M.Benzler – S.Grün, T.Dübler, B.Gotsch, R.Minks – L.Mirsch (C.Hause, 70.), P.Reusse – A.Zimare (D.Voll, 21.), L.Sorge, F.Günl (M.Wähner, 85.) – M.Trinkler
Posted on: Mon, 19 Aug 2013 07:58:50 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015