18. September 2013 Heiliger Zorn Es ist ja nicht das erste Mal, - TopicsExpress



          

18. September 2013 Heiliger Zorn Es ist ja nicht das erste Mal, dass ich dieses Thema in den Vordergrund stelle. Auch die Wahrnehmungen von Opfern und ihren Tätern sind immer wieder ein Thema, das ich versuche, immer wieder neu zu beleuchten. Ebenso die Frage von Schuld und Sühne oder Verantwortung und Läuterung. Heiliger Zorn und die Aufgabe der Frau, wenn sie in das Alter der Furie kommt. Erst lese ich, dass in Syrien tatsächlich chemische Waffen (seltsam neutralisierendes Wort) eingesetzt wurden. Dann lese ich, dass diese chemischen Waffen von Deutschland an Syrien verkauft wurden. Kurz darauf lese ich, dass die Psychotherapeutin Alice Miller, die dereinst die Pädagogik und Psychotherapie revolutioniert hatte, eine liebesunfähige Misshandlerin ihres eigenen Kindes war. Ich will noch etwas in den Zusammenhang meines Erlebens setzen. In meinem Garten habe ich eine sehr große Voliere von vielleicht 60 qm, in denen meine Rosellas und Nymphensittiche das ganze Jahr über leben. Gestern war auf der anderen Seite der hohen Hecke ein ohrenbetäubender scheppernder Lärm zu hören. Ich schaue hinaus und sehe dichten schwarzen Qualm aufsteigen, der zur Voliere hinüberzieht und sie völlig einhüllte. Ein alter BMW brannte. Ein junger Bursche, zwei, drei Polizisten versuchten die Karre und den Brand in den Griff zu kriegen. Ich schrie sie in meiner ohnmächtigen Angst um meine Birdies dann auch noch an. Die Szenerie passte. Ich hätte den jungen Mann, der ja sicher nichts dafür konnte, dass ihm sein Pferd unter dem Hintern wegstarb, prügeln wollen. Gehauen hätte ich dabei aber die verlogenen deutschen Kriegstreiber. Und alle Kindermisshandler und Kinderschänder der Welt. Von den deutschen Grünen, die auf einmal so tun, als wäre die Unterstützung von Pädophilie in den sechziger bis achtziger Jahren eine allgemeine Zeiterscheinung gewesen (War es nicht! Schämt euch!), um ihr Mittun in dieser Sache zu beschönigen. Heiliger Zorn. Ich bin schon eine ganze Weile im Alter der Furie. Ein Alter, in dem eine Frau kaum noch Angst vor irgendwas hat. Zwei Männer haben mir gestern dabei wichtige Impulse gegeben. Der eine, Georg Schramm, Kabarettist und Schütze pfeilgenauer Gedanken und der andere Andreas Krüger, Heilpraktiker und genialer Lehrer der Homöopathie und anderer Heilweisen. In einem Video sprach er über das homöopathische Mittel Opium. Und er erwähnte Dämonen. Einen dritten Mann will ich auch noch ins Spiel bringen: den Psychotherapeuten James Hillman und sein Werk „Charakter und Bestimmung“. Ich weiß schon seit langer Zeit, dass die Theorie, alles Leid der Welt gehe auf Traumata aus der Kindheit zurück, zu harmlos ist und alle Heilungsversuche, die darauf beruhen, die alten Verletzungen irgendwie zu heilen, darum nicht helfen. Hillman hat ein Bild entwickelt, in dem der einzelne Mensch zum Zeitpunkt seiner Geburt wie eine Eichel ist, die sich dann im Laufe ihres Lebens zu dem Baum entwickelt, der sie sein wird. Krüger spricht davon, dass es „Dämonen“ gibt, die sich vom Leid und Schmerz eines Menschen ernähren wie der Bandwurm vom Darminhalt. Ich weiß von doppelgesichtigen Alltagstätern, die keine auch nur annähernd ihre Taten erklärenden schlimmen Dinge in ihrer Kindheit erlebt haben, wohl aber kleine Hirnschädigungen aufweisen, die Amygdala betreffend. Sie sind nicht so häufig in den Gefängnissen anzutreffen, wohl aber in der Wohnung nebenan (metaphorisch gesprochen). Seit der modernen Klinikgeburtsmedizin werden es mehr und mehr. Ich kenne viele, viele Opfer, die sich nie haben entscheiden müssen, ihrerseits kein Täter zu werden. Sie wurden es einfach nicht, weil es nicht ihrem Wesen entspricht. Krüger spricht davon, dass das Mittel Opium der Rächer der Harmlosen ist. Und er erzählt, wie er rasend vor heiligem Zorn wird, wenn er die schrecklichen Geschichten der geschändeten Opfer hört. Das kenne ich. Nachts im Traum rächt er sie. Ein Doppelkrebs wie er erledigt vieles im Traum, wofür sich ein Doppelzwilling wie ich den Mund fusslig redet. Das Zeitalter der Abrechnung, durch das wir noch eine ganze Weile gehen, hat auch seine guten Seiten. Die Wahrheit tut weh. Aber wenn immer mehr Menschen anschauen, was ans Tageslicht kommt und wenn immer weniger Menschen die Taten der Täter decken, dann ist das gut. Angelika Aliti
Posted on: Thu, 19 Sep 2013 07:08:46 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015