2. Oktober HEILIGE SCHUTZENGEL Gedenktag Der Glaube an Engel, - TopicsExpress



          

2. Oktober HEILIGE SCHUTZENGEL Gedenktag Der Glaube an Engel, d. h. mächtige Geistwesen, die in der Welt Gottes und der Menschen eine Rolle spielen, wird schon in der Heiligen Schrift ausgesprochen, wenn auch nicht eigentlich geklärt. Im Alten Testament ist der „Engel Gottes“ (Engel Jahwes) der hilfreiche Bote Gottes (Gen 16,7; 21,17; Ex 14,19; 2 Kön 19,35). In späteren Schriften (z. B. Daniel) finden wir Namen von Engeln, denen bestimmte Aufgaben zugewiesen sind. Im Neuen Testament spielen die Engel eine Rolle im Leben Jesu und der Urkirche. Es gibt dämonische, satanische Mächte, und es gibt auch die guten Engel, die den Menschen helfen, sie führen und beschützen. Der Glaube an die Schutzengel stützt sich vor allem auf Mt 18,10. - Die liturgische Verehrung der Schutzengel hat sich vor allem im 15. und 16. Jahrhundert verbreitet, zunächst in Verbindung mit dem Fest des Erzengels Michael (29. September); 1670 hat Papst Klemens X. das Schutzengelfest für die ganze Kirche vorgeschrieben und auf den 2. Oktober festgelegt. ERÖFFNUNGSVERS Dan 3, 59 Preist den Herrn, ihr Engel des Herrn; lobt und rühmt ihn in Ewigkeit! TAGESGEBET Gott, in deiner Vorsehung sorgst du für alles, was du geschaffen hast. Sende uns deine heiligen Engel zu Hilfe, dass sie uns behüten auf allen unseren Wegen, und gib uns in der Gemeinschaft mit ihnen deine ewige Freude. Darum bitten wir durch Jesus Christus. ERSTE LESUNG Ex 23, 20-23a Lesung aus dem Buch Exodus So spricht Gott, der Herr: 20Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht. Er soll dich auf dem Weg schützen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe. 21Achte auf ihn, und hör auf seine Stimme! Widersetz dich ihm nicht! Er würde es nicht ertragen, wenn ihr euch auflehnt; denn in ihm ist mein Name gegenwärtig. 22Wenn du auf seine Stimme hörst und alles tust, was ich sage, dann werde ich der Feind deiner Feinde sein und alle in die Enge treiben, die dich bedrängen. 23aWenn mein Engel dir vorausgeht. ANTWORTPSALM Ps 91 (90), 1-2.3-4.5-6.10-11 (R: 11) R Er befiehlt seinen Engeln (GL 172, 4) dich zu behüten auf all deinen Wegen. – R 1 Wer im Schutz des Höchsten wohnt VIII. Ton und ruht im Schatten des Allmächtigen, 2 der sagt zum Herrn: „Du bist für mich Zuflucht und Burg, mein Gott, dem ich vertraue.“ - (R) 3 Er rettet dich aus der Schlinge des Jägers und aus allem Verderben. 4 Er beschirmt dich mit seinen Flügeln, unter seinen Schwingen findest du Zuflucht, Schild und Schutz ist dir seine Treue. - (R) 5 Du brauchst dich vor dem Schrecken der Nacht nicht zu fürchten noch vor dem Pfeil, der am Tag dahinfliegt, 6 nicht vor der Pest, die im Finstern schleicht, vor der Seuche, die wütet am Mittag. - (R) 10 Dir begegnet kein Unheil, kein Unglück naht deinem Zelt. 11 Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. R Er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. RUF VOR DEM EVANGELIUM Vers: vgl. Ps 103 (102), 21 Halleluja. Halleluja. Lobt den Herrn, all seine Scharen, seine Diener, die seinen Willen vollziehen! Halleluja. EVANGELIUM Mt 18, 1-5.10 + Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus 1In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist im Himmelreich der Größte? 2Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte 3und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. 4Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. 5Und wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf. 10Hütet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten! Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines himmlischen Vaters. FÜRBITTEN Voll Vertrauen rufen wir zu Jesus Christus, dessen Herrlichkeit die Engel überstrahlt: Schenke den Gläubigen durch die heiligen Engel deine Hilfe, dass sie zum Heil gelangen. A.: Wir bitten dich, erhöre uns. Führe die Völker auf die Wege der Gerechtigkeit und des Friedens. Tröste und stärke durch die heiligen Engel alle Kranken. Behüte uns durch das Wirken der heiligen Engel in allen Gefahren, die uns bedrohen. A.: Wir bitten dich, erhöre uns. Herr Jesus Christus, sei allen Menschen ein gnädiger Richter, wenn du mit deinen Engeln in der Hoheit des Vaters kommen wirst. Dir sei Ehre und Lobpreis in alle Ewigkeit. A.: Amen. GABENGEBET Allmächtiger Gott, nimm die Gaben an, die wir zu Ehren der heiligen Engel vor dich bringen. Gewähre uns durch sie Schutz und Hilfe in den Gefahren der Zeit und lass uns das ewige Heil erlangen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. KOMMUNIONVERS Ps 138 (137), 1 Herr, mein Gott, von den Engeln will ich dir singen und spielen. SCHLUSSGEBET Gott, du schenkst uns im heiligen Sakrament die Speise für das ewige Leben. Geleite uns durch den Beistand deiner Engel auf dem Weg des Heiles und des Friedens. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Posted on: Tue, 01 Oct 2013 22:04:00 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015