Abenteuer Hundestrand :)) Es gibt Unmengen einschlägiger - TopicsExpress



          

Abenteuer Hundestrand :)) Es gibt Unmengen einschlägiger Literatur über "Sozialverhalten des Hundes", sein "Ausdrucksverhalten", Bücher, TV-Sendungen auf allen Kanälen, Foren im I-net - eine wahre Lawine an Wissen und Unwissen, die uns Hundehaltern das "Wunder Hund" erklären und eine Gebrauchsanweisung liefern sollen ..... Die Autoren selbst fahren wahrscheinlich kaum nach Koserow an den Hundestrand, denn dann würden sie in kulturschockartiger Weise erkennen müssen, dass der Hund, wenn auf freiem Terrain abgeleint - so ganz ohne uns zurecht kommt :) - und der Hund eigentlich Bücher über die ihn sicherlich des öfteren nervenden Zweibeiner schreiben könnte ... Hund hat sich trotz "Dressur" noch einen natürlichen Habitus bewahrt und verständigt sich über seine Körper- und Lautsprache und ist als Konfliktvermeider (uns weit voraus!) in der Lage, ohne uns das zu tun, was er neben Jagd und Arterhaltung am Liebsten tut: frei sein, rennen, toben, kampeln, Kräfte messen und dann gehörig abmatten :D. Nun kommt aber die Gattung Mensch ins Spiel und es schallen in nervtötendem Klange "hiiieeeer" und "kommst du her????" über diese Hundeidylle und wenn der Hund dan widerwillig seinem Herrchen folgt - quietschend "soooo ein feiiiner" in die Hundeohren, wobei der Hund genau weiß, dass er nun wieder gelangweilt an der Leine neben seinem Pigmentehascher braten soll .... Viele Menschen outen sich am Strand als wahre Hunderassisten, wollen natürlich, dass der vergötterte Rauhaardackel artgerecht nur mit Dackeln spielt und sich keinem größeren Hundemonster nähert - egal, was "Waldi" dazu sagt .... (er hätte nämlich Lust!) Prägnant sind auch einige Wasserroboter erzeugenden Labradorhalter, die sich genervt von ihren Handtüchern erheben, weil Hugo schwanzwedelnder und tretelnder Art um Beschäftigung bittet. Also ca 100 x ab mit dem Wasserspielzeug in die Wellen und dann "ab auf den Platz!" und bitte regungslos verharren! Wobei es diese Leute sind, die den Labi so konfus machen, dass er sämtlichen Spielaufforderungen restlicher Hunderassen gegenüber immun wird .... Ein "Hoch!" auch auf viele Tierhalter von Kleinhunden, die panischer Weise ihren Hund vor dem Angriff eines spielenden "Andershundes" retten und "nehmen Sie ihren Hund da weg" kreischen, obwohl der kleine Pfiffi sehr wohl in der Lage war, selbst zu agieren und dem Fremdobjekt zu sagen "hey Kumpel, lass uns spielen" oder "bleib mir bloß vom Fell" .... Zum Glück gibt es auch noch Menschen, die nicht nur cesar millan und Marthin Rütter kennen und deshalb selbst Hundeexperten sind, sondern auch noch ein Herz für ihre Hunde haben und ihnen Urlaub von der Leine und den Repressalien der Stadt gönnen. Und so kann man am Strand wunderbare, völlig unblutige, Szenen von Jagd, Spiel, Baden, sich in Hundeladys verlieben und herrliche Abfuhren von den Damen erhalten und gleich wieder nen Kumpel zum spielen finden und durch den Sand jagen ..... sehen :) Wenn man genau hinschaut und die Hunde machen läßt, sieht man, wie sie völlig natürlich in ihrem Spiel unterscheiden nach Alter, Geschlecht, sich gegenseitig spielerisch und ganz direkt Grenzen setzen - schlicht gesagt: sich einfach verstehen .....was für ein Bespiel für die Menschheit ;) Ich würde mir wünschen, daß die Menschen wieder mehr ihren Hund lesen lernen, denn dies ist eine wunderbare Schule in Sachen "Leben mit Hund", die in unserer Gesellschaft über Medien, immer neu erfundenen Beschäftigungsarten für den (Hund)Mensch und nicht müde werdenden Internetforen mit Googleexperten & Co in arge Schräglage gekommen ist .... doch dies ist eine andere Geschichte ..... :) So danke ich in Mamids Namen Cooper, Lara, Kira, Hektor und der ganzen lustigen Hunderunde für eine wunderschöne Zeit auf der Insel :)
Posted on: Sun, 18 Aug 2013 14:07:48 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015