Am vergangenen Sonntag gewann die zweite Mannschaft des SVW das - TopicsExpress



          

Am vergangenen Sonntag gewann die zweite Mannschaft des SVW das Derby gegen den FV Griesheim II mit 3:0 (1:0). Torschützen: Sven Hilberer (FE), Dennis Arbogast, Rene Matthes. Das erste Spiel der Sasion 2012/13 in der Kreisliga C Staffel I begann für den SVW II direkt mit einem Derby gegen den Rivalen aus Griesheim. Leider musste die Mannschaft von Trainer Matthias Schley auf die verletzten Spieler Patrick „Ruud“ Echle, Stefan Argast, Dominik Gebhard, den noch nicht spielberechtigten Pablo Rodas und die privat verhinderten Mike Schneider und Christian Wenzel verzichten. Die Partie begann gut für den SVW II. Von Beginn an wurden Ball und Gegner laufen gelassen und sicher über außen kombiniert. Man merkte eigentlich nicht, dass Christian Wagner und Niclas Bohn zum ersten mal ein Pflichtspiel für den SVW II absolvierten. Auch der vom SV Sasbachwalden zurückgekehrte Dennis Arbogast stand seit 2 Jahren wieder in der Startaufstellung des SVW II. Lange musste man auf eine Großchance warten, es dauerte 27 Minuten bis eine Julian Moser Flanke den Kopf von Sven Hilberer fand, der den Ball aber zu unplatziert genau auf Gästetorwart Daniel Hengst köpfte, welcher kein Problem hatte den Ball festzuhalten. In der 34 Minute war es Christian Wagner, der sich gleich gegen mehrere Griesheimer durchsetze und 10 Meter vor dem Tor nur vom herausstürmenden Daniel Hengst per Foul gestoppt werden konnte, Schiedsrichter Phillipp Kirn entschied sofort auf Elfmeter für den SVW II. Der Kapitän Sven Hilberer trat zum fälligen Strafstoß an und lies Hengst keine Chance, als er den Ball genau mittig an die unterkante der Latte setzte und somit die Heimmannschaft in Führung brachte. Bis dahin versuchten es die Gäste aus Griesheim immer wieder mit langen Bällen, die aber von den stark spielenden Innenverteidigern Niclas Bohn und Patrick Nowatzki entschärft wurden. Die Gästemannschaft hatte bis dahin noch keine nennenswerte Aktion, bis Markus Schepp in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit frei vor Tormann Raphael Reyss auftauchte, der aber den Ball nach Schuss von Schepp unter sich begrub und damit die wohl beste Aktion der Gäste in Halbzeit eins und den Ausgleichstreffer verhinderte. Zur zweiten Halbzeit kam Rene Matthes für David Kramer in die Partie. Der SVW II kam gut aus der Kabine und konnte gleich in der 51. Minute nach Steilpass von Julian Moser in den Lauf von Dennis Arbogast, der sein ganzes können unter Beweis stellte und 12 Meter vor dem Tor den Gästetormann überwindet die Führung ausbauen. Der SVW II wechselte erneut, Dominik Balzer kam für Alexander Kempel in die Partie, das System wurde auf 4-4-2 umgestellt. Nach nur 1 Minute und mit seinem ersten Balkontakt des Spieles ist es Dominik Balzer, der den Ball an der Außenlinie in den Fünfmeterraum flankte und am langen Pfosten Rene Matthes findet, der zum 3:0 Endstand nur noch einschieben musste. Der FVG II kam nun besser in die Partie, sie kombinierten sich gut bis zum Strafraum der Heimmannschaft, doch scheiterten immer wieder am hervorragenden Raphael Reyss oder wurden von den Außenverteidigern Andreas Groß und Julian Moser abgelaufen. Die wohl größte Chance hatte der FVG II in der 67 Minute als ein abgefälschter Ball von Innenverteidiger Patrick Nowatzki nur an den Pfosten prallte. Mittlerweile kamen die Spieler Kramer und Kempel für Schley und Wagner wieder in die Partie und man stellte wieder auf das 4-2-3-1 System um. In der 75 Spielminute musste Alexander Kempel aber erneut verletzungsbedingt für den stark spielenden Christian Wagner ausgewechselt werden. In der Schlussphase hatte der SVW II die Möglichkeit durch Balzer, Wagner und Arbogast die Führung weiter auszubauen, doch deren Schüsse waren alle zu unplatziert oder flogen knapp am Tor vorbei. Die größte Chance hatte aber Julian Moser, der nach einen Pass von Dominik Balzer allein vor Gästetorwart Hengst auftauchte und aus guter Position das Spielgerät weit über den Kasten schoss. Es spielten: Raphael Reyss (TW) – David Kramer (45. Matthes Rene) – Patrick Nowatzki – Niclas Bohn – Andreas Groß – Julian Moser – Alexander Kempel( 55. Dominik Balzer) – Sven Hilberer (C) – Matthias Schley – Christian Wagner – Dennis Arbogast
Posted on: Mon, 26 Aug 2013 15:25:40 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015