Augen…. Spiegelbild der Gefühle Augen können Formen und - TopicsExpress



          

Augen…. Spiegelbild der Gefühle Augen können Formen und Farben haben. Augen sind so unterschiedlich und erzählen so viele verschiedene Geschichten. Augen eines Babys… sie können nichts erkennen, sie lauschen nur der vertrauten Stimme ihrer Mutter, dennoch meint man, diese unschuldigen Augen suchen den Menschen, der ihnen Liebe und Geborgenheit schenken kann Augen eines kleinen Kindes… Sieh hinein.. was siehst du? Sie sind so unschuldig, so kindlich naiv, so fragend So liebevoll wenn sie dir sagen „ Ich hab Dich lieb“ So groß, wenn sie eine Überraschung erleben, etwas Neues entdecken. So traurig, wenn ihnen weh getan wird. Diese großen Kinderaugen mit den vielen Krokodilstränen. Man möchte diese Kinder beschützen, sie Lieben, ihnen Zuversicht und Hoffnung geben, damit sie nie aufhören zu strahlen, wie, als wenn sie ihren ersten Regenbogen sehen. Augen eines Teenagers… Augen der ersten Verliebtheit, so groß und so schön. Es ist, als würden kleine Herzen in ihnen tanzen. Neugierde wird in ihnen wach, vom ersten Berühren fremder Hände, erste Streichelein die sie erleben dürfen, soviel spiegelt sich in diesen jungen Augen wieder. Der erste Streit, die erste Trennung, das erste Verlieren, das erste Bewusstmachen, dass nichts für die Ewigkeit ist. Augen die sagen „ Tu mir nicht weh“ Augen eines erwachsenen Menschen… Viel von der Naivität und dem Kindlichen verliert sich mit den Jahren. Man sieht Dinge aus anderen „Blick“winkeln. Nur einige Menschen bewahren sich den Blick für die schönen Dinge des Lebens. Die schönen Dinge des Lebens…. was versteht man? Stell Dich auf eine Wiese… Sieh Dir die Landschaft an, schau gut hin, was uns geschenkt worden ist. Soviel Reichtum an Natur. Blumen, Bäume, Blätter, Tiere, Erde…. Versuche sie mit deinen Augen bewusst aufzunehmen. Versuch nicht nur mit Deinen Augen zu sehen, sondern auch zu fühlen. Sieh dir das Meer an mit seiner ganzen Kraft, die in ihm steckt. Schau in die Wolken, dieses Farbenspiel von Sonne, Regen und Wolken. durch die Straßen…. Schau den Menschen ins Gesicht…. was siehst Du? Den Ernst des Lebens? Nüchternheit, Verbitterung, Kummer, Sorgen, Kälte, Verzweiflung. Ja, auch Verliebtheit und Träumerei. Alles das kann man mit seinen Augen erfassen, wenn man nur richtig hinsieht. Sieh in die Augen eines alten Menschen. Das sind Augen die Geschichten erzählen können. Hast du in Deinem Leben einmal einem Menschen in die Augen gesehen, der wirklich glücklich ist? Der zufrieden ist? Der in seinem Blick die absolute Ruhe hat? Schau hinein und wenn Du offen bist, dann lässt du dich von seiner Ruhe gefangen nehmen, von der Fröhlichkeit anstecken, von seinem Optimismus mitreißen. Augen eines liebenden Menschen…. Eines Menschen, der gerade ein Kind geboren hat, Einer Braut oder einem Bräutigam die vor dem Traualtar stehen, Ein Mensch der die Liebe seines Lebens gefunden hat. Ein Mensch der in sich selbst ruht. Sieh in die Augen eines Menschen, der schreckliche Dinge in seinem Leben erleben und Mitansehen musste. Siehst du die Furcht? Das Misstauen? Die Angst? Die Augen sind gezeichnet von Kälte und Erlebtem. All das Warme in seinen Augen ist verschwunden… Es ist, als bekomme man eine Gänsehaut… nur vom hineinschauen in seine Augen… Es gibt soviel Grausamkeit auf dieser Welt, die sich in den Augen der Menschheit wiederspiegelt. Augen … wenn man dort hineinsieht.. das Gefühl einen beschleicht, weglaufen zu wollen. Die eigenen Augen vor dem Elend schließen zu wollen. Augen in denen Tränen sind…. Tränen voller Glück. Tränen voller Trauer. Tränen voller Wut. Tränen sind Ausdruck voller Gefühl, sie sind ein wichtiger Bestandteil der Augen und des Spiegelbildes , wie wir uns fühlen. Tränen sind nicht einfach nur salziges Wasser, was uns aus den Augen läuft, nicht einfach nur zum Schutz unserer Augen, Tränen sind viel mehr. Wann weinen wir? Wenn Babys weinen, ist es ein Ausdruck von Hunger oder Schmerz. Sie können noch keine Sprache sprechen…. und deshalb sprechen sie mit ihren Augen Wenn wir älter werden, kommen immer mehr Eindrücke hinzu, die uns zum Weinen bringen. Auch ein trauriger Film, kann uns zu Tränen rühren, das Leid anderer Menschen. Oder, wenn wir einfach nur traurig sind. Tränen befreien. Tränen sind wie eine Last, die uns von den Schultern fällt. Tränen sind lautlose Hilfeschreie. Doch viele Menschen verlernen das Weinen. Ihnen wird es als Kind verboten, sie werden ausgelacht, und später verbieten sie es sich selbst. Es ist schade.. Tränen sind ein wertvolles Gut. Ich wünsche mir, das manche Menschen es wiederfinden können…. Das Gefühl des Loslassens und Traurig sein. Alles das sind „Augen“blicke. Sieh in die Augen deines Gegenübers und versuche zu erkennen. Sieh mit meinen Augen und versuche zu verstehen. Sie in den Spiegel und sehe dich. Sieh in meine Augen und sehe mich. Kannst sehen und erkennen, wer ich bin? Was ich empfinde? Kannst du meine Ängste, Hoffnungen und Liebe erkennen? Weißt Du wer ich bin?
Posted on: Thu, 31 Oct 2013 12:34:41 +0000

Trending Topics



style="margin-left:0px; min-height:30px;"> this day in history On August 12 1865 Disinfectant was used
Tuesday CHALLENGE - do unto others as you would have them do unto
Man has long since been seen and proven to be a creative fallen
et, siyasî düşünce, felsefî

Recently Viewed Topics




© 2015