Bayer 04 / Real Sociedad - 02.10.13 - 2. Gruppenspiel - Champions - TopicsExpress



          

Bayer 04 / Real Sociedad - 02.10.13 - 2. Gruppenspiel - Champions League Bayer Leverkusen gewinnt, letztlich glücklich mit 2:1 gegen San Sebastian und holt wichtige Punkte in dem Kampf um den Einzug ins Achtelfinale der Champions League. Es war ein Champions League Spiel wie aus dem Bilderbuch, beide Teams kämpften von Anfang an, angetrieben von beiden durchaus aktiven Fanlagern, um die Oberhand im Spiel. Leverkusen war zunächst die bessere Mannschaft und erspielte sich sofort gute Chancen, doch am Abschluss haperte es noch. Son verfehlte das Tor aus guter Position knapp (3.) und Wollscheid hatte Pech das sein Distanzschuss nach einer Ecke knapp am Pfosten vorbei ging (9.). Die Euphorie der Anfangsphase war verflogen und die Spanier wurden besser, doch Bayer 04 wusste es gekonnt zu verteidigen und gezielte Vorstöße zu wagen. Simon Rolfes war hierbei, wie im gesamten Spiel erneut die überragende Person auf dem Platz und leitete durch seine Spielintelligenz und Übersicht etliche Angriffe ein, bei denen er auch sehr oft selbst zum Abschluss kam. Bayer 04 war vor allem nach Standards gefährlich, Kießling köpfte unglücklich über die Latte (21.) und Sams Nachschuss ging am Pfosten vorbei (26.). Die Mannschaft von Real Sociedad beschränkte sich von nun an auf Konter, die durch die schwache Bayer-Abwehr häufig gefährlicher wurden als sie eigentlich waren, doch Bayer Leverkusen hatte mit Bernd Leno einen bärenstarken Rückhalt. San Sebastian wurde immer besser und setzte die Rheinländer zunehmend unter Druck, umso wichtiger war das Führungstor durch den Kapitän in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Rolfes kam nach einer Ecke von Sam frei zum Kopfball, Bravo wehrte zunächst ab, hatte beim Nachschuss des Routiniers allerdings keine Chance. Die BayArena hatte sich in der ersten Halbzeit schon zu einer Art Hexenkessel entwickelt, der mit dem Führungstor explodierte. All das reichte der Werkself nicht, um nach der Pause an die gute erste Hälfte anzuknüpfen, die Spanier waren von nun an klar besser und aggressiver. Hilbert verursachte ca. zehn Minuten nach Wiederanpfiff dann leichtfertig einen Strafstoß. Leno konnte den Elfer von Vela abwehren, der mexikanische Stürmer kam jedoch schneller an den Ball und ließ Bayers Nummer 1 keine Chance, den Ausgleich mit einer weiteren Parade zu verhindern. Völlig frustriert riss Leno dann Elustondo mit zu Boden. Der schwache russische Schiedsrichter hätte eigentlich Rot wegen einer Tätlichkeit ziehen müssen, traf aber wie so oft in diesem Spiel eine falsche Entscheidung, Glück für Bayer. Die Hausherren schwammen nun, bekamen den Ball nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Die Gäste spielten die Rheinländer nun schwindelig, aber Leno hielt sein Team mit Weltklasse Paraden im Spiel. Rolfes war der einzige, der kaum Fehler machte und gleichzeitig der offensiv gefährlichste Spieler seiner Mannschaft war. So verpasste er in der 63. Minute aus 19. Metern wieder nur knapp das Tor von Claudio Bravo. Sami Hyypiä musste reagieren und brachte Can und Kruse für Boenisch und Son, der wieder einmal einen rabenschwarzen Tag erwischte. Mit den beiden neuen wurde Bayer nicht besser, ließ aber weniger zu. In den letzten zehn Minuten, wurde Leverkusen wieder stärker, der eingewechselte Hegeler schaffte es, durch gezielte Pässe, seine Mitspieler wieder in Szene zu setzten, doch Kruse und Kießling vergaben gute Chancen. In der Nachspielzeit schlug dann die Stunde des wiedergesehenen Mittelfeldspielers. Er zirkelte einen Freistoß aus guter Position genau ins linke Eck. Jeder im Stadion erinnerte sich nun an das Spiel gegen Chelsea 2011, als Manuel Friedrich ebenfalls in der Nachspielzeit das 2:1 für Bayer 04 erzielte. Die gut 28.000 Zuschauer in der nicht ganz ausverkauften BayArena rasteten völlig aus, selbst die VIPs im Viini und in der VIP Lounge erhoben sich von ihren Plätzen und feierten die Mannschaft, die zwar glücklich gewann, aber durch ihre Moral und ihren Kampfgeist die Fans mitreißen konnte. Es war eines wenn nicht sogar das stimmungsvollste Spiel seit langem in Leverkusen, was aber sicherlich auch an den gut 2.500 mitgereisten Fans aus Spanien lag, die ihr Team auf ihre Weise unterstützt hatten und die Arena so voll aussehen ließ, wie es in der Bundesliga nur ganz selten vorkommt. Taktische Aufstellung: ------------------Kießling------------------ --------------------(4)---------------------- ---Son-----------------------------Sam--- ---(4,5)-----------------------------(4)---- -----Rolfes------Reinartz-----Bender----- -------(1)----------(3)----------(3,5)------ --Boenisch-Wollscheid-Toprak--Hilbert-- ----(4,5)--------(4)-------(3)-------(5)---- --------------------Leno-------------------- ---------------------(1)--------------------- Wechsel: Can (3,5) -> Boenisch (68.) Kruse (4) -> Son (68.) Hegeler (/) -> Sam (85.)
Posted on: Thu, 03 Oct 2013 12:19:59 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015