Chiropraktik und Die Blockierung als funktionelle - TopicsExpress



          

Chiropraktik und Die Blockierung als funktionelle Erkrankung... Man weiß heute, dass die mechanistische Vorstellung von „ausgerenkten“ Gelenken einem neuen „nozizeptiven“ Gedankenmodell weichen muss. Indem man eine Blockierung mit einem Hochgeschwindigkeitsimpuls behandelt, setzt der Therapeut einen gezielten nervalen Reiz an sogenannten Nozizeptoren, die dadurch ein „Reset“ erfahren und den das Gelenk blockierenden verspannten Muskel wieder entspannen - der Weg für das Gelenk wird dadurch wieder freigegeben. Im Falle der Wirbelbogengelenke beispielsweise spielen die segmentalen Musculi rotatores breves eine dementsprechende Rolle. Um diesen feinen Effekt zu erreichen ist weder eine große Kraft, noch ein großer Weg erforderlich (sanfte Manipulation), es gilt daher die Regel der „Drei K“ - kleine Kraft, kurzer Weg, kurze Zeit. Die Wirksamkeit der Chirotherapie ist nach wie vor umstritten (Quelle Wikipedia)... ...viele meiner Patienten berichten jedoch von einer spontanen Besserung bei entsprechenden Beschwerden, vor allem im Bereich des Rückens...wichtig ist eine umfassende ganzheitliche Untersuchung des Patienten, um die "richtige" Therapie auszuwählen.
Posted on: Fri, 09 Aug 2013 11:34:20 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015