DIE FLEDERMAUS (1945) Filmed in the closing days of the Second - TopicsExpress



          

DIE FLEDERMAUS (1945) Filmed in the closing days of the Second World War, this 1945 treatment of Johann Strauss Die Fledermaus is nothing less than a tribute to the technical and innovative genius of the German film industry. While the film is doubtless entertaining, I do not speak of the genius of its director or the actors, but the actual quality of the film: the colors are incredibly vibrant and spectacular; and that is no mean feat for an industry, which -- though often given preferential treatment by Goebbels Ministry of Propaganda -- was just as much subject to wartime shortages of material as anyone else. Fans of this operetta will not at all be disappointed by the transfer of this story onto film; but even if youre not a fan, the sharpness, clarity and vividness of the productions color photography will satisfy you for sure. Theaterdirektor Dr. Michael Falke sinnt auf Rache: Der Gefängnisdirektor Frank und Falkes alter Freund Gabriel von Eisenstein hatten ihm während der Fastnacht einen üblen Streich gespielt; dies will er ihnen nun heimzahlen. Gelegenheit dazu bietet ihm der Ball des Prinzen Orlofsky, dessen Feiern wegen der zahlreichen schönen Frauen bei der Männerwelt überaus beliebt sind. Falke lässt Frank und von Eisenstein Karten für den Ball zukommen, wo er schon alles für eine gewitzte Verwicklung vorbereitet hat. Eisensteins Frau nämlich erscheint auf dem Ball in der Maske einer rothaarigen Ungarin, und genau ihr macht Eisenstein unermüdlich den Hof, nicht ahnend, wen er vor sich hat ... Als aber der Bühnenvorhang hochgeht und die neueste Operette von Johann Strauß, Die Fledermaus, aufgeführt wird, erkennt Eisenstein, dass auf der Bühne fast haargenau die Ereignisse seines bisherigen Abends vorgeführt werden. Während Eisenstein noch über der Lösung dieser rätselhaften Duplizität grübelt, heckt Falke schon den nächsten Streich aus. Dabei geht er allerdings fast zu weit, denn schon bald fordert Eisenstein den Prinzen Orlofsky zum Duell.
Posted on: Mon, 17 Mar 2014 20:52:09 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015