Da es Momentan etwas wenig Informationen gibt, hier mal der Post - TopicsExpress



          

Da es Momentan etwas wenig Informationen gibt, hier mal der Post vom Jugendcenter 4 You auf der Deggendorf räumt auf Seite: Hallo zusammen, wie wir sehen, stehen noch immer viele Fragen im Raum. Als neuer Koordinator der freiwilligen Helfer, der wir seit letzten Freitag sind, als wir diesen Posten von den Studierenden der HDU übernommen habe, werden wir nun versuchen, die Fragen möglichst zur Zufriedenheit aller zu beantworten. Von vorn herein, möchten wir aber betonen, dass das Team von „Deggendorf räumt auf“ einen super Job gemacht hat und echt tolle Arbeit geleistet hat und wir unser bestes tun, um diesen „Fußstapfen“ gerecht zu werden. Momentan ist eine der generellen Hauptaufgaben, den Putz von den Wänden zu schlagen und selbigen auch aus dem Haus zu schaffen. Vereinzelt sind zwar schon einige Haushalte mit dem Putzen von den Gebäuden beschäftigt, aber dies sind momentan noch Einzelfälle. Die Anreise, ist durch die Aufhebung des K-Falls erleichtert worden. Es ist nämlich mittlerweile möglich mit dem Auto direkt bis zum „Einsatz-Gebiet“ zu fahren. Im Gegenzug fahren aber auch keine Shuttle-Busse mehr. Generell ist persönliche Schutzausrüstung (Arbeitshandschuhe, Schutzbrillen, Ohrenstöpsel, Gummistiefel, usw.) immer mitzubringen, genau so wie feste Kleidung, die dreckig werden darf. Sollte dies aber aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, können wir die Helfer gerne vor Ort, mit dem jeweils aktuellen Bestand aus dem Spendenlager versorgen. Die Verpflegung (Essen, Trinken, Kaffee!) wird bis zum Freitag, noch dankenswerterweise vom Café MundArt übernommen. Natürlich kostenlos. Am Samstag gibt es dann nur noch Wurstsemmeln für die freiwilligen Helfer. Das einzige Problem, dass sich noch immer einstellt, ist die Übernachtungsmöglichkeit für die Helfer. Wie es „Deggendorf räumt auf“ schon beschrieben hat, wurden mit der Auflösung des K-Falls, auch die Helfer-Unterkünfte in den Turnhallen aufgelöst. Somit wird es schwer den betroffenen Helfern, die anscheinend in den Autos schlafen müssen, eine zentrale Stelle zu geben, wo Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind. Um dass Thema Radius noch anzusprechen. An sich sind natürlich alle Helfer, egal von wo, willkommen. Nur leider muss auch hier unterschieden werden, in welcher Relation die zurückzulegende Strecke, zu dem aktuellen Bedarf, der sich täglich ändert, steht. Hierbei möchten wir auch nochmal auf den Punkt mit den Übernachtungsmöglichkeiten hinweisen! Wir würden somit jeden Helfer bitten, der noch weitere Fragen hat sich bitte telefonisch bei der Hotline 0991/36 15 777 zu melden oder direkt auf dem Handy des Stützpunktes in Fischerdorf, unter der Nummer 0175/675 395 3 anzurufen. LG euer Team vom „Stützpunkt – Helferkoordination“ des Jugendcenters 4You ----- Anmerkung: Als ich in Fischerdorf im Einsatz war, wurde öfter nach "schwererem Gerät" (Boschhammer, etc. zum Fließen rausschlagen) gefragt, ich weiß nicht wies da aktuell aussieht, aber wer hinfährt und sowas hat, kanns ja mal in den Kofferraum werfen ;)
Posted on: Thu, 27 Jun 2013 08:15:51 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015