Das Bienenjahr ist nun fast vorbei und ich muss sagen, mein - TopicsExpress



          

Das Bienenjahr ist nun fast vorbei und ich muss sagen, mein erstes Jahr mit Bienen ist aus meiner Sicht erfreulich verlaufen. Ich konnte meine beiden Völker gut durch den Winter und den anschließend langen kalten und feuchten Frühling begleiten. Die Entwicklung der Bienen zu beobachten, das erste Mal eigenen Honig zu ernten, habe ich all die Zeit über als ausgesprochen bereichernd empfunden. Inzwischen ist auch der Sommerhonig geerntet, geschleudert und zur Abfüllung vorbereitet. (ein gutes Stöffle,wie mir so macher Tester mitgeteilt hat) In den letzten Monaten konnte ich nicht zuletzt auf Grund vielfältiger Unterstützung mein Projekt " Nürnberger Stadthonig " deutlich voranbringen. Die Einrichtung der neuen Standorte sowie deren Bestückung mit Völkern konnte ich erfreulicherweise wie geplant durchführen , und so hat sich der Bestand zwischenzeitlich auf 7 Völker erhöht. Wie geht es nun weiter? Jetzt ist schon die Zeit gekommen, die Bienen auf den nächsten Winter vorzubereiten. Dazu habe ich die Völker an allen Standorten mit der ersten Ration Futterteig versorgt, um dann in der zweiten Augustwoche mit der Varroamilben Behandlung zu starten. Nach Beendigung der Behandlung werde ich dann den Bienen erneut Futterteig anbieten, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Vorrat für die Zeit ohne Nahrungsangebot anzulegen. Und dann können wir der kalten Jahreszeit gelassen entgegensehen.
Posted on: Wed, 07 Aug 2013 20:17:53 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015