Das ist wohl einfach nur Blödsinn und wenn ich Recht habe, dann - TopicsExpress



          

Das ist wohl einfach nur Blödsinn und wenn ich Recht habe, dann ist es extrem peinlich, was das Amt bzw. Herr Flasbarth "vermeldet". Es ist nicht allein entscheidend, wieviel Energie man produziert, sondern auch wann! Die Onhore-Anlagen in Deutschland produzieren meistens nahezu gleichzeitig und genauso gleichzeitig auch nicht, weil Flauten oftmals deutschlandweit herrschen oder noch weiter. In diesen Zeiten hilft es auch nicht noch mehr Windräder onshore hinzustellen. Onshore-Anlagen bringen ca. 1500 sogenannte Volllaststunden Energie. Offshore-Anlagen bringen 4500 Vollaststunden. Das Dreifache! Die besondere Eigenschaft ist dabei nicht, dass sie mehr Energie produzieren, sondern dass sie Energie auch zu anderen Zeiten produzieren, zu den Onshore-Anlagen nicht produzieren (und auch PV nicht). Das ist besonders wertvoll und mit Onshore-Anlagen gleicher Dimension allein unmöglich zu schaffen. Das wäre lediglich mit Speichern zu schaffen, für die es bislang noch keine ausgereifte Technologie gibt, aber auch das wäre mit Speicher aus vielen Gründen viel teurer. Offshore-Anlagen füllen Produktionslücken. Leider auch nicht alle, aber sie stellen einen Fortschritt dar und sind eben nicht verzichtbar! Da hilft eben keine dümmliche Rechnung der reinen Energiemenge. Es kommt eben auf den richtigen Mix an! Und zur Zeit haben wir nix Besseres als Offshore. Soll Herr Flasbarth doch mal was Besseres wirklich Existierendes herzeigen in den Zeiten wo nachts kein Wind weht. Ich weiß nicht, was das soll, möglicherweise geht es in Wirklichkeit um Macht- und Verteilungskämpfe der Länder im Hintergrund, die sich auf ein gemeinsames, sinnvolles Konzept einigen müssen und der Küste keine Energiereviere gönnen. spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/flasbarth-will-offshore-wind-aus-eeg-verbannen-a-904401.html
Posted on: Tue, 11 Jun 2013 17:10:13 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015