Der Antisemitismus Eine moderne Form der Gotteslästerung oder - TopicsExpress



          

Der Antisemitismus Eine moderne Form der Gotteslästerung oder unausbleibliche Folge jüdischen Verhaltens? In der heutigen Zeit wird jedem, der Juden oder die Politik des Staates Israel kritisiert, geradezu reflexartig unterstellt, er sei ein Antisemit. Gleichzeitig wollen uns selbsternannte moralische Instanzen vom Schlage eines Michel Friedman weismachen, der Antisemitismus sei eine gänzlich unerklärliche Erscheinung. Die Juden würden von allen Völkern der Welt seit jeher nur deshalb gehaßt, weil sie eben Juden seien. Die naheliegende Frage, ob der Antisemitismus eventuell auch auf das Verhalten der Juden selbst zurückzuführen sein könnte, wird von den Meinungswächtern der political correctness zurückgewiesen, als handle es sich um eine moderne Form der Gotteslästerung. Doch der jüdische Religionsgelehrte Bernard Lazare ging in seinem 1894 erschienenen Buch Der Antisemitismus, seine Geschichte und seine Ursachen dieser Frage genauer nach und kam zu folgender Einsicht: Falls es die Abneigung gegen Juden nur in einem Land oder nur zu einer bestimmten Zeit gegeben hätte, wäre es leicht, die Ursache hierfür zu ergründen. Aber die Juden waren seit jeher das Ziel des Hasses aller Völker gewesen, wo auch immer sie sich niederließen. Die Juden stießen bei den unterschiedlichsten Völkern, mit den unterschiedlichsten Sitten und Gebräuchen, in weit voneinander entfernten Gebieten, auf Ablehnung. Daher müssen die Gründe für den Antisemitismus immer bei den Juden selbst bestanden haben und nicht bei denen, die ihnen ablehnend gegenüberstehen. Wer also die wahren Ursachen des Antisemitismus ergründen will, kommt nicht umhin, sich etwas genauer mit der spirituellen Heimat der Juden zu befassen. Bei judentum.org erfahren wir hierüber folgendes: Das Herz der jüdischen Eigenart und das Wesen des jüdischen Volkes liegt in einem Werk verborgen, das als Talmud bekannt ist. Der Talmud ist der Kern des Judentums. Verständnis des Talmud ist Verständnis des Judentums… Was liegt also näher als den Talmud zu Rate zu ziehen, um das Geheimnis der jüdischen Eigenart zu ergründen? Doch schon ein flüchtiger Blick in das Heilige Buch der Juden läßt erahnen, warum bereits Martin Luther den Talmud ein Buch voller Abgötterei, Fluch und Lästerung nannte. Es folgen einige Zitate aus dem Talmud, in Klammern ist das jeweilige Traktat angegeben.
Posted on: Fri, 18 Oct 2013 22:36:18 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015