Der Arbeitsweise vieler TS- Vereine entsprechend, ist auch Erste - TopicsExpress



          

Der Arbeitsweise vieler TS- Vereine entsprechend, ist auch Erste Chance e.V. stets offen für Feed back, Anregungen und Kritik. Umgehen wir damit nicht den Ansatz, Arbeitsweisen transparent zu machen. Folgender Beitrag einer fb- Userin betrifft nicht nur unsere TS-Arbeit, handelt es sich eher um eine oft und global geführte Diskussion, so dass wir diesem sehr wichtigen Thema Raum geben möchten. "Liebe Leute von Erste Chance - bei aller Empörung über Misshandlungen an Tieren, möchte ich euch trotzdem bitten, solche und ähnlich schreckliche Bilder nicht so prominet einzustellen. Ich möchte das nicht sehen - ich muss es nicht sehen, um zu wissen, wie viel schreckliche Dinge Menschen Tieren antun. Vielleicht könnte man ja solche Fotos verlinken, dann kann sie ansehen, wer möchte. Mir wird übel, wenn ich meinen facebook-account aufmache und sowas zu sehen kriege und da ich bereits zu den Tierschützern gehöre, ist es sinnlos, wenn mir wieder und wieder übel wird. DANKE!". Der obige Beitrag bezieht sich auf den Bericht des Hundes Axel, der nach Jahren aus seiner Kerkerhaft gerettet wurde. Bilder dokumentieren den langen, tapferen Weg seiner Genesung, nachdem er gerettet werden konnte. Dazu unsere Stellungnahme: "Liebe Userin! Herzlichen Dank für dein Feed back, auch hinsichtlich deiner Verfassung, wenn Du als selbstbenannte Tierschützerin mit Bildern konfrontiert wirst, die das dokumentieren, was Tieren real angetan wird. Dazu: Um die Menschen über Missstände und Tierleid aufklären zu können, ist es unerlässlich, die Bilder vom Leid der Tiere, die man in der Regel nicht zu sehen bekommt, öffentlich zu machen. Dazu veranstalten große TS-Organisationen z.B. auch Informationsstände an stark belebten Plätzen in den großen Städten Deutschlands. Neben den vielen Vereinen und Institutionen, die das Medium Internet nutzen um die Bevölkerung aufzuklären. Die Wahrheit aus Tierfabriken und Schlachthäusern, die ganz bewusst so sehr im Verborgenen bleiben soll, wird somit ans Tageslicht gebracht. Nicht nur das: Tierelend, für dessen Linderung unzählige Menschen Tag für Tag eintreten, bekommt ein Gesicht, welches diese traurige Wahrheit in die Öffentlichkeit gibt! Dort sind die Menschen, die sensibilisiert werden müssen! Denn nur Sensibilisierung führt zu verändertem eigenen Verhalten! Die Menschen zeigen sich oft zunächst entsetzt, sind beim Anblick von Photos und Filmen emotional berührt und damit idR offen für Veränderungen. Nichts überzeugt die Menschen mehr, als Bilder des unerträglich grausamen Alltags der Tiere in Menschenhand. Erste Chance bemüht sich stets, eine ausgewogene Balance zu halten, zwischen den Berichten und Photos, die unsagbar viel Kraft, Freude und Motivation spenden, verschließt aber gleichsam weder die eigenen Augen, noch die Augen unserer fb-Fans vor der zum Teil entsetzlichen Realität! Das, was Menschen innerhalb einer Headline inzwischen als abgestumpfte "nächste Meldung" aufnehmen, oder auch längst nicht mehr, erreicht Menschen oft doch noch "im Kern", wenn Bildmaterial die oft unaushaltbare Wahrheit zeigt. Ich arbeite seit vielen Jahren als Pädagogin und vor allem innerhalb der Thematik Kindesmisshandlung (auch ein brisantestes Thema, welches vielen Menschen den Atem stocken lässt!), wäre es unvorstellbar (!) für mich, in Unterrichten, Vorträgen und/ oder Seminaren nicht auf entsprechendes klinisches Bildmaterial zurückzugreifen. Ich kann einem Menschen erklären, wie ein Kleinkind symptomatisch nach einer Misshandlung aussieht. Ich kann hingegen auch das "Gesicht" solcher Taten zeigen, was in 8 von 10 Fällen dazu führt, dass Menschen aktiv werden weil sie hochgradig sensibilisiert wurden! Diese pädagogische, aber auch ganz eigens persönliche Haltung behalte ich bei! Sie ist reflektiert beschlossen und sie zeigt innerhalb meiner Arbeit Erfolge innerhalb des Wunsches, dass Menschen mit dem Wort "Zivilcourage" mehr zu tun haben, als es schreiben zu können. Es tut mir sehr leid, dass dir beim Öffnen von fb schlecht wird, in diesem Fall durch das Leid eines wunderbaren Hundes verursacht, der jahrelang in der Hölle war und aushalten musste, die du allein via Photo nicht zu ertragen scheinst! Dahingehend gäbe es dann aber noch die Option/ Alternative für Dich, Gruppen/ Seiten wie unsere, lediglich eine von unzähligen, die u.a. Aufklärungsarbeit leistet, nicht mehr zu besuchen. Das geht ganz einfach, in dem du dein Like auf der Fanseite entziehst oder aus der Gruppe austrittst. Herzliche Grüsse! Sandra Erste Chance e.V."
Posted on: Mon, 30 Sep 2013 10:03:40 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015