Die 9 Welten - Kosmos der Germanen Das Weltbild der heidnischen - TopicsExpress



          

Die 9 Welten - Kosmos der Germanen Das Weltbild der heidnischen Germanen ist aufgebaut aus neun verschiedenen Welten, jede ist Heimat eines anderen Volkes. Man konnte von einem Land in das andere reisen, was mal schwerer, mal einfacher war. Die alten Sagen von den Göttern jedenfalls berichten davon, dass diese sehr reise-lustig waren und immer wieder durch ferne Lande streiften - und sei es nur um ein paar Riesen zu verprügeln... All die 9 Welten sind verbunden durch den Weltenbaum YGGDRASIL. Es heißt; er sei nicht nur der älteste und standhafteste, sondern auch der größte und gewaltigste aller Bäume. Sein Astwerk überspannt jedes Land und seine Wurzeln sind so weitreichend, dass niemand weiß, wo sie alle enden. Yggdrasil stützt aber auch die gewaltige Himmelskuppel - da, wo der Nordstern Nacht für Nacht funkelt, berührt sie das Sternen-Gewölbe. Yggdrasil verbindet, trennt und stützt alle 9 Welten... Yggdrasil mächtiger Stamm erhebt sich aus der Mitte eines Landes, dass wir MIDGARD (Bild mitte) nennen. Es ist ein fruchtbares und angenehmes Land, in dem wir Menschen leben. Umgeben ist es zum einen von einem weiten Meer, in dem die riesige Schlange Jormungand ruht, und zum zweiten von einem gewaltigen Wehr-Zaun (da lässt sich das Große im Kleinen erkennen: Die germanischen Höfe, auf denen sich beinah ausschließlich das Leben eines Germanen abspielte, waren ebenso umgeben von einem hohen Zaun). Nun könnte man meinen, dass dieser Zaun dazu dient, die Menschen in Midgard einzuschließen - doch viel mehr soll dieses schier unüberwindbare Bollwerk die Menschen schützen! Das Land jenseits dieses Zaunes nennt man Utgard - es ist rau und karg und wenig gedeiht dort. Viele Ungeheuer haben dort ihre Heimat, vor denen der hohe Wall um Midgard schützen soll - unter anderem die Riesen (Jötunen), die weit im Nord-Osten in ihrem Reich JÖTUNHEIM (Bild links) wohnen. Es ist eine schroffe Berg-Gegend voller Felsen in der man nicht gerne lange verweilt. Die Riesen selbst könnten sich auch vorstellen, im wärmeren und fruchtbareren Midgard zu leben - doch die Götter hatten sie ja ausgeschlossen von diesem Lande... Im Zentrum von Midgard (was von uns aus gesehen im hohen Norden liegt) steht der Himmelsberg, aus dem sich Yggdrasil erhebt. Dort, in der Krone des Weltenbaumes, liegt das Land ASGARD (Bild oben). Auch diese Gegend ist von einem hohen Wehr-Zaun umgeben - quasi eine doppelte Absicherung gegen die Riesen . Dort in Asgard lebt das Volk der mächtigen Asen. Sie haben ihre prächtigen Höfe und Fest-Hallen in diesem hoch gelegenen Land. Erreichen kann man sie allerdings nur über die lodernde Brücke Bifröst, die Asgard mit Midgard verbindet. Die höchstgelegenen Gegenden Asgards; in denen unter anderem auch Walhall steht, sind in lichtem Nebel gehüllt; denn sie sind dem geheimnisvollen Astwerk Yggdrasils sehr nahe... Ein anderes Land liegt in den Wipfeln Yggdrasils, dass WANAHEIM (oben rechts) heißt. Dort leben andere Götter als die Asen - es sind die Wanen, die für Schönheit und Fruchtbarkeit stehen. Ihr Land ist das fruchtbarste und ertragreichste von allen - Getreide und Obst, Blumen und Bäume sprießen ganz von alleine und in großen Mengen, so dass es den Wanen an nichts mangelt. Dort herrscht Freizügigkeit und Frieden unter allen Bewohnern... Einer der Wanen heißt Freyr; und er ist der First in einem weiteren Lande: ALFHEIM (oben links). Dieses Land, das auch in den Wipfeln Yggdrasils liegt, besteht aus weiten, lichten Wäldern und grünen Wiesen. Dort ist die Heimat des Volkes der Alfen; kleine, verspielte Natur-Geister. Auch unter ihnen herrscht Heiterkeit und Freude und sie tanzen und spielen den lieben Tag lang. Die nächsten Verwandten der Alfen sind die Schwarz-Alfen oder Zwerge - ihr Land liegt weit weg von dem ihrer Brüder; unten zwischen den mächtigen Wurzeln Yggdrasils: SVARTALHEIM (unten rechts). In diesem unterirdischen Land der dunklen Höhlen, Grotten und Schluchten haust dieses finstere Volk, das gerne unentdeckt bleibt. Die Zwerge sind allerdings sehr gute Handwerker - vor allem die Schmiedekunst, die auch noch von ihnen erfunden wurde, beherrschen sie meisterhaft. Es heißt sogar; die ersten Zwerge seien aus zwei Felsen geschaffen wurden, und dass daher ihre innige Verbindung zur Erde besteht... Das nächste Land liegt tief im fernen Süden, weit weg von Yggdrasil. Man weiß nicht viel darüber, nur so viel, dass der Boden verbrannte Asche ist und in dem Land ein immer währendes Feuer himmel-hoch lodert. Dieses Land, dass Rauch und Funken spuckt, heißt MUSPELHEIM (Bild rechts). Dort leben die Feuer-Riesen; deren First Surt genannt wird. Die alten Lieder sagen; dass dieses Volk an Ragnarok kommen wird und Midgard in Brand setzen wird (der Weltenbrand: "Muspel"). Dann werden sie die brennende Brücke Bifröst erklimmen, denn sie sind die Hitze ja gewohnt. In Asgard, das auch dem Weltenbrand zum Opfer fallen wird, werden sie dann teilnehmen an der letzten großen Schlacht, die je geschlagen wird - doch ihr Feuer wird letztlich die ganze Welt verschlingen... Den Gegenpol zu Muspelheim stellt NIFLHEIM (unten links) dar; das weit im fernen Norden liegt. Es ist eine frostige Welt; durchzogen von dichtem und finsteren Nebel. Große Gletscher ziehen sich über die weiten Ebenen. Aus dem Quell-Teich Hvergelmir entspringen zudem die 11 größten Ströme - die "Eliwagar" - die durch die Welten fließen. Niflheim ist die Ur-Heimat der Jötunen. Als die Götter aber ihren Stamm-Vater Ymir töteten und sein Blut Sintflut-artig über Nilfheim ergossen, mussten sich die Jötunen nach Jötunheim retten... Ansonsten ist nicht sonderlich viel von Niflheim zu erzählen; nur von Kälte, Nebel und Dunkelheit. Einen alten Teil von Niflheim bildet die neunte Welt, die tief unter den Wurzeln Yggdrasils liegt: HELHEIM (Bild unten). Dieses Land, das regiert wird von der Göttin Hel, ist zwielicht und finster und auch von einem hohen Zaun - Helgrind - umgeben. Anders als der Zaun um Midgard soll aber Helgrind nicht schützen, sondern einsperren! Denn in Helheim leben die verstorbenen Menschen fort, und wer tot ist, soll auch tot bleiben. Zusätzlich trennen noch der mächtige Wachhund Garm und der Eliwagar-Strom Gjöll das Land der Toten von den anderen acht Welten... Der tiefste und finsterste Ort in Helheim heißt Nifhel. Dorthin gelangen alle, die in ihrem Nachleben in Helheim noch ein weiteres Mal gestorben sind. Nifhel gehört zu den am schwersten zu erreichenden Orten überhaupt.
Posted on: Thu, 06 Jun 2013 16:12:28 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015