Die Renaissance der - TopicsExpress



          

Die Renaissance der Kohle handelsblatt/technologie/das-technologie-update/energie/energiewende-umgekehrt-die-renaissance-der-kohle/8535868.html Warum wir die Energiewende brauchen? Durch die Verbrennung von Öl, Gas und Kohle pumpen wir jedes Jahr mehr als sechs Milliarden Tonnen (Abb. 2) des Treibhausgases Kohlendioxid in die dünne Schicht unserer Erdatmosphäre – so viel, daß sich allein in den letzten zwanzig Jahren die Kohlendioxidkonzentration von 315 ppm auf 360 ppm erhöht hat . Nach weiteren zwei Jahrzehnten wird sie voraussichtlich über 500 ppm liegen und damit zu einer dramatischen Erwärmung unseres Planeten führen . Aber wie warm wird es werden? Die Wissenschaftler des IPCC der Vereinten Nationen rechnen mit einer Erwärmung von mindestens 3 bis 4 Grad Celsius; möglicherweise könnten es sogar 7 Grad werden. »Was ist daran so schlimm?« fragen viele Leute. »Drei Grad sind nichts, und wenn es in Michigan oder Maine ein bißchen wärmer würde, wäre das nicht besser für die Wachstumsperiode, für die Urlauber und alles andere?« Leider ist die Sache nicht so einfach. Wir sollten bedenken, an welchem Punkt wir angekommen sind Wir sind alle aus Sonnenlicht geschaffen, und alles, wovon unser Leben abhängt, wird von Sonnenlicht gespeist. Wir haben einige hunderttausend Jahre lang von gegenwärtigem Sonnenlicht gelebt. Dann entdeckten wir das in der Erde gespeicherte Sonnenlicht und begannen, es zu verbrauchen, um daraus Wärme und Rohstoffe als Ersatz für Naturfasern zu erzeugen. Das »erbeutete« gespeicherte Sonnenlicht erhöhte unsere Produktivität, aber auch unsere Gier nach mehr. Schlimmer noch, es ermöglichte ein immer rascheres Bevölkerungswachstum. Außerdem führte es zu Klimaveränderungen, die das Gleichgewicht der Lebensformen auf dem Planeten stören. Nun sind die letzten Tage des gespeicherten Sonnenlichts in Sicht, vielleicht weniger als eine Generation entfernt. Und selbst wenn wir »alternative Energiequellen« entwickeln, wird das Problem dadurch vielleicht noch verschärft (weil die Weltbevölkerung weiter wächst), wenn sich nicht gleichzeitig unsere Kultur ändert. Solange wir gespeichertes Sonnenlicht oder irgendeine andere »Ressource« benutzen, um über die Natur zu herrschen und Naturgebiete in menschlichen Siedlungsraum zu verwandeln, gefährden wir uns selbst und den Rest der Welt durch unsere Zahl, die Vernichtung von Ressourcen und unseren Wettbewerb mit anderen Arten um Raum, Wasser und Nahrung. Wenn wir nicht umgehend eine Alternative zum Öl finden und die wachsende Weltbevölkerung nicht mehr ernähren können, was wird dann geschehen? Quellentext: wfelix.org/planet.html#kap1_7
Posted on: Wed, 28 Aug 2013 06:53:51 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015