Die Schauplätze der alliierten Landung in der Normandie am 6. - TopicsExpress



          

Die Schauplätze der alliierten Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 (D-Day). Wir besuchen auch den US-Soldatenfriedhof in Collevile-sur-mer (Beginn und Ende des Filmes "Der Soldat James Ryan" von Steven Spielberg) und den Friedenspark und deutschen Friedhof von La Cambe. In Courseul erinnert ein überdimensionales Lothringer Kreuz daran, daß hier General de Gaulle gelandet ist. Die Pointe du Hoc wurde von amerikanischen Rangern mit Sturmleitern im verlustreichen Angriff genommen. Auch diese Episode des D-Day spielt bei "Saving Private James Ryan" eine Schlüsselrolle. Der alte Herr vor der Stele ist übrigens ein Veteran, der damals dabei war. Auch wenn die Gefechtsstellungen weitgehend gesprengt sind, so vermitteln sie dennoch ein Bild des ganzen Grauens der Kämpfe hier oben auf dem Felsplateau. Aber am schrecklichsten sind unbestritten die Soldatenfriedhöfe aller Nationen. Besonders dann, wenn man sich die Lebensdaten der Gefallenen anschaut und dabei feststellt, dass ein 21-jähriger Leutnant, ein 25-jähriger Hauptmann oder ein 23-jähriger Unteroffizier zu den "Älteren" zählen! Unzählige Amerikaner und Deutsche starben Tage vor ihrem 17-ten (!!!) Geburtstag. Video: Franz Roth
Posted on: Tue, 08 Oct 2013 13:41:57 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015