Die design classic düsseldorf 2013 am Sonntag, 1. Dezember - TopicsExpress



          

Die design classic düsseldorf 2013 am Sonntag, 1. Dezember 2013, 11-18 h, im Blumengroßmarkt Düsseldorf, Ulmenstraße 275, 40468 Düsseldorf rückt näher! Bisher 140 Anbieter für Designklassiker, Galerien wie Privatanbieter, aus ganz Europa haben ihre Unterlagen eingereicht und sind angenommen worden, die 15. Veranstaltung in Reihe kann mit einer ganzen Reihe guter Namen aufwarten. Nahezu alle zur Verfügung stehenden Stände sind vergeben! Die Anbieter, die in kürzester Zeit aus dem Blumengroßmarkt ein Paradies für Designklassiker entstehen lassen, decken alle Bereiche ab: vom Sessel von Arne Jacobsen über das Memphis-Regal von Ettore Sottsass bis hin zum Holztisch von Tapio Wirkkala ist aus dem Möbelbereich wieder einiges zu sehen (und zu kaufen), das schon lange nicht mehr im Handel erhältlich ist. Dazu kommen Einrichtungsklassiker aus den Bereichen Glas, Keramik, Porzellan und Metall, von bauhaus bis Memphis reicht das Angebot an schönen und seltenen Objekten. Das Motto 2013: von selten + wertvoll bis lustig + erschwinglich! Ergänzt wird das Einrichtungsangebot durch Schmuckklassiker, einige ausgesuchte Galerien bieten auch vintage couture und Accessoires an. Ein Fest für die Sinne wird auch die diesjährige design classic düsseldorf wieder werden, das steht schon jetzt fest! Mit dem Beratungs-Angebot der Auktionshäuser Dorotheum, Lauritz und Quittenbaum, die auf dem Gebiet des modern design in Europa eine tragende Rolle spielen, sowie der beiden international agierenden Internet-Plattformen für design classics, RetroStart aus den Niederlanden und deconet aus Schweden bietet die design classic allen Interessierten auch über das Angebot am Veranstaltungstag hinaus die Möglichkeit, sich beim Kauf oder Verkauf von Designklassikern unterstützen zu lassen. Besonderes Schmankerl für die Teilnehmer der diesjährigen design classic düsseldorf: deconet stellt einen freien internet-showroom für 3 Monate zum Ausprobieren zur Verfügung! Die Zeitschriften eigenhuis&interieur aus den Niederlanden, inform-magazin aus Freiburg und die kunst:art sowie schwulissimo aus Köln bieten Freiexemplare zum Kennenlernen an, diese Werbung wirkt! Medien, die auch ihre Chance nutzen möchten, ein interessiertes und gebildetes Publikum anzusprechen, können sich gern melden: [email protected]. Die bis 2011 unter dem Namen Design Börse Düsseldorf stattfindende Veranstaltung, die seit 2012 design classic düsseldorf heißt, findet 2013 zum 15. Mal in Folge statt! Darauf ist das Veranstaltungsteam um Ute Mirbach, der Organisatorin, sehr stolz. Aus diesem Anlass wird am Vorabend der Veranstaltung während der preview zum Aufbau von 19h30 bis 22h30 ein Empfang für alle Teilnehmer und geladene Gäste stattfinden. Pressevertreter, Blogger und Fotografen sind hiermit ebenfalls herzlich eingeladen, u.A.w.g. unter [email protected]. Ein Vorbericht oder Kalenderhinweis würde uns freuen! Im Anhang findet sich die Presseinfo mit Bildern in Deutsch und Englisch sowie der Flyer zur diesjährigen design classic düsseldorf. Wichtiger Hinweis: der Film zur design classic düsseldorf ist fertig: auf der website designclassic.de ist er ebenso zu finden wie bei youtube wie auch auf unserer facebookseite! Fotos und Pressetext sowie weitere Informationen zur Anfahrt finden sich auf designclassic.de oder auf der facebookseite der Veranstaltung https://facebook/design.classic.duesseldorf Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Wir freuen uns über Ihre Reaktion. Beste Grüße, Ute Mirbach
Posted on: Sat, 05 Oct 2013 18:34:47 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015