Eine der interessantesten Erkenntnisse im Interview mit Peter - TopicsExpress



          

Eine der interessantesten Erkenntnisse im Interview mit Peter Schütt Ende August war die Doppelstruktur von Teams und Linie, die sich bei IBM entwickelt hat. Genau dasselbe berichtet nun Jochen Gürtler von SAP. Auch hier hat sich eine fachlich geprägte Netzwerkstruktur herausgebildet, während die klassische Linienorganisation für das „People Management“ zuständig ist. Im Interview geht es darum, wie sich mit agilen Methoden schlanke Unternehmensstrukturen schaffen lassen. SAP jedenfalls hat mit Scrum als Prozessorganisation und Design Thinking als Kreativitätstool beste Erfahrungen gemacht. Die spannende Frage ist: Wird (der Restbestand an) Linie und (flache) Hierarchien bleiben oder sind sie nur Übergangsstadium zu einer reinen Netzwerkorganisation? Wir werden dem mit weiteren Beiträgen nachspüren. Und stellen die Frage auch in der Community auf Xing. Wenn Sie mitdiskutieren oder Ihre Erfahrungen beitragen möchten – siehe Aktionskasten. Darüber hinaus gibt es diese Woche Rezensionen zweier frischer Bücher, frisch gedruckt und frisch in der Herangehensweise: Im Magazin Survive, Heiko von der Grachts Rezepturen aus der Zukunftsküche, und im Partnerforum Bianca Fuhrmanns Team-Beschwörungen – Projekt-Voodoo heißt ihr Buch. Viel Spaß beim Lesen – und bis Freitag! Winfried Kretschmer Chefredakteur changex.de/Article/newsletter_28_20130909
Posted on: Mon, 09 Sep 2013 10:13:24 +0000

Recently Viewed Topics




© 2015