Erich Mainusch 537 Aufrufe Veröffentlicht am 07.06.2013 Ein - TopicsExpress



          

Erich Mainusch 537 Aufrufe Veröffentlicht am 07.06.2013 Ein Klimaoptimum löst sich nicht innerhalb eines Sommers einfach auf und tritt in eine Kaltphase ein. Es geschieht langsam, aber mit Wetterextreme. Die veröffentlichten Temperaturen über diesen langen Zeitraum können nicht als Anhaltspunkt genommen werden. Sie variieren in ihrem Bezugspunkt und sind daher nicht aussagekräftig. Setzten wir nun einen 500jährigen großen Sonnenzyklus voraus. So begann im 14. Jh. das sogenannte Maunder-Minimum. D. h. die Sonnenflecken nehmen rapide ab. Es kommt zu einem verminderten Neutrino-Einfall auf der Erde und in unserem Sonnensystem. Es wird kühler. 1945 wurde die erste Atombombe auf der Erde gezündet. Seither steigt die Temperatur auf der Erde ungewöhnlich schnell. Das befeuert die Neutrino-Oszillation auf der Erde, da Kernspaltung Anti-Neutrinos als "Energieabfall" produziert. Unter "Menschen verursachten Klimawandel" verstehe ich, den hohen CO2-Ausstoß als Ursache.
Posted on: Sun, 09 Jun 2013 13:18:07 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015