Es gibt Themen über die spricht man nicht. Jahrzehntelang. - TopicsExpress



          

Es gibt Themen über die spricht man nicht. Jahrzehntelang. Höchstens in der Therapie - hinter verschlossenen Türen. Es tut zu weh. Es wird sowieso niemand glauben. Man schämt sich so. Und dann kommt einer und schreibt ein Buch. Andreas Altmann: Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend. Ich habe es gelesen und da waren Szenen beschrieben wie ich sie erlebt habe. Das war erst bestürzend und dann eine echte Befreiung. Das habe ich Herrn Altmann geschrieben. Es meldete sich nach einiger Zeit eine Journalistin bei mir und fragte, ob ich ein Interview zum Thema machen würde. Ich hatte nun die Gelegenheit zu sprechen und habe es getan. Das kann man hören am Dienstag, 8.10.13, 19.15 Uhr im Deutschlandfunk Das Feature "Sie sprechen mir aus der Seele" Der Elternankläger Andreas Altmann als Katalysator Von Rosvita Krausz DLF 2013 "Hallo Andreas, ich empfinde Dich als Bruder. Genau das Milieu, die Scheinheiligkeit, der blutig metallische Geschmack der Misshandlungen. Ich danke Dir für Deinen Mut." -"Sehr geehrter Herr Altmann, ich bin sechundsechzig und ähnlich wie Sie aufgewachsen. Bei meinem ersten Selbstmordversuch kam ich noch ins Krankenhaus. Das Buch zu lesen war eine Befreiung." Der Autor des Bestsellers ›Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend‹ wird überschüttet von Lesermails. Die meisten Schreiber sind selbst Opfer von Gewalt. Sie bewundern Altmann für den Mut, den sie nicht gehabt haben. Endlich einer, der sich erhebt und verbal zum Angriff übergeht. Viele hat das Buch ermuntert, sich den eigenen Traumata zu stellen und die "kommunikative Beschweigsamkeit" in der eigenen Familie aufzubrechen. "Sie sprechen mir aus der Seele"
Posted on: Sun, 06 Oct 2013 04:56:00 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015