FIRST TIME - DER ERSTE KINOBESUCH Veröffentlichung erfolgt - TopicsExpress



          

FIRST TIME - DER ERSTE KINOBESUCH Veröffentlichung erfolgt damals auf meiner Filmseite the-CloseUp.de Erinnert ihr euch noch an den ersten Film den ihr in einem Kino gesehen habt? Bei mir war es Oliver und Co (1988), den ich 1989 im zarten Alter von fast 6 Jahren, an Heiligabend gesehen habe. Ein 72 Minuten kurzer Zeichentrickfilm über fünf herumstreunende Hunde und einen kleinen verwaisten Kater mitten in New York. Robin Williams erster Kinobesuch war nicht sonderlich lang, denn er hatte fürchterliche Angst und ging bereits nach dem Vorspann: Irgendein Science-Fiction-Ding über ein U-Boot, dass ein außerirdisches Raumschiff findet. Bei Tom Hanks sollte es eigentlich 101 Dalmatiner (1961) sein, denn den wollte seine Mutter mit ihm und seiner Schwester anschauen. Allerdings kam es nicht dazu, stattdessen sahen sie einen Horrorfilm, da das Programm kurzfristig geändert wurde. Seine Mutter hat es allerdings nicht bemerkt. Ich erinnere mich an eine tote alte Dame, die in einem Lehnstuhl auf dem Grund eines Swimmingpools saß. Kein Vergleich zu 101 Dalmatiner. Danny DeVito musste bei seinem ersten Kinobesuch Ausdauer zeigen, denn seine Cousins aus New Jersey nahmen ihn in ein Double-feature mit: Das Ding aus einer anderen Welt und Dead Mans Eyes. Danach konnte ich vor Angst nicht schlafen. Der Film Bambi (1942) ist wohl jedem ein Begriff und wie es sich für einen guten alten Disney Film gehört ohne Altersbeschränkung. Dustin Hoffmans erstes Kinoerlebnis war genau dieser Film und er bezeichnet es als ein schreckliches Erlebnis. So sagte er weiter: Der Film sollte ab 16 sein. Die Szene mit dem Waldbrand erschreckte mich zu Tode: überall Feuer und schreiende Tiere, die in den Flammen umkommen. Pinocchio war auch nicht besser. Pinocchio schläft vor dem Kamin ein und als er aufwacht, sind seine Beine weggebrannt. Und für Al Pacino sollte sein erster Kinobesuch quasi als Abschreckung dienen: Als ich drei war, zwang mich meine Mutter in Das verlorene Wochenende mit Ray Milland. Ununterbrochen zeigte sie auf die Leinwand und sagte: ,So wirst du enden, wenn du ein böser Junge bist! Geena Davis sah mit ihren Eltern Westwärts zieht der Wind (1969) mit Clint Eastwood und Lee Marvin. Ihre Eltern waren jedoch etwas schockiert weil die Hauptdarstellerin [d.R. Jean Seberg] sich in einer Szene die Bluse aufriss und man ihren Spitzen-BH zeigte. Sie fand es natürlich toll, dass sie einen so gewagten Film sehen durfte. USA PG-13, Deutschland FSK 16. Quelle: CINEMA 6/93 von Bert Büllmann
Posted on: Sat, 23 Nov 2013 11:53:04 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015