Fehlzeiten-Report 2013 Wenn Arbeit zunehmend krank macht Ob - TopicsExpress



          

Fehlzeiten-Report 2013 Wenn Arbeit zunehmend krank macht Ob Alkohol oder leistungssteigernde Mittel: Immer mehr Arbeitnehmer landen in der Sucht. Der aktuelle Fehlzeitenreport zeigt, wie Betriebe gegensteuern können. BERLIN. Der aktuelle Fehlzeiten-Report mit dem Titel "Verdammt zum Erfolg - die süchtige Arbeitsgesellschaft?" beleuchtet das volkswirtschaftlich relevante Thema Sucht aus unterschiedlichen Blickrichtungen. Der diesjährige Report, erschienen im wissenschaftlichen Springer-Verlag, zeigt auf, was eine zukunftsorientierte betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik leisten muss, um mit dem Thema Sucht in seinen vielen Facetten kompetent umzugehen und eine gesundheitsförderliche Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Die Gründe, warum sich eine Sucht- oder Abhängigkeitserkrankung entwickelt, sind vielfältig. Sie reichen von belastenden Lebens- und Arbeitssituationen und hohen Leistungsstandards über Konsumsitten und -rituale bis hin zu familiären Prägungen und individuellen Persönlichkeitseigenschaften. Neben der klassischen Alkoholsucht tritt zunehmend auch die Einnahme von leistungssteigernden Mitteln - das sogenannte Neuroenhancement - als Mittel der Selbstoptimierung in das Blickfeld der Suchtforscher. Der Fehlzeiten-Report wird vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin herausgegeben und liefert jedes Jahr umfassende Daten und Analysen zu den krankheitsbedingten Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft. Die Entwicklung in den einzelnen Wirtschaftszweigen wird detailliert beleuchtet. Aktuelle Befunde und Bewertungen zu den Gründen und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben werden vorgestellt. Daneben wird in einer Reihe von Einzelbeiträgen verschiedener Autoren aus Wissenschaft und Praxis ein aktuelles Schwerpunktthema behandelt. So entsteht ein Fachbuch mit einer Mischung aus analytischen Beiträgen, Praxisbeispielen sowie umfassendem Datenmaterial. (eb) Mehr Infos zum Fehlzeiten-Report 2013 finden Sie unter: wido.de/fzr Ärztezeitung online
Posted on: Mon, 02 Sep 2013 04:35:01 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015