First Solar wird 2013 voraussichtlich Photovoltaik-Kraftwerke mit - TopicsExpress



          

First Solar wird 2013 voraussichtlich Photovoltaik-Kraftwerke mit 1 Gigawatt installieren! IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) rechnet damit, dass First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) im laufenden Jahr Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 1,1 Gigawatt (GW) installieren wird. Damit würde First Solar seine installierte Leistung von 2012 (516 MW) verdoppeln und seine Position als weltgrößter Photovoltaik-Systemintegrator halten. Auch die zweit- und drittgrößten EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement and Construction) China Power Investment Corp. (Peking) und GD Solar Company Ltd. (Wuxi, China) werden nach Einschätzung von IHS ihre Installationszahlen auf 700 MW beziehungsweise 500 MW verdoppeln. „First Solar wird mit seiner erfolgreichen Strategie, Projekte zu kaufen, zu bauen und wieder zu veräußern, auch in den nächsten Jahren einer der führenden Photovoltaik-Systemintegratoren bleiben“, sagte die IHS-Analystin Josefin Berg. „Diese Herangehensweise bietet nicht nur Verkaufsmöglichkeiten für Solarmodule, sondern sorgt auch für Umsatz aus dem Projektgeschäft. Damit sichert sich das Unternehmen auf der Suche nach neuen Wachstumsmärkten ab.“ Chinesische Unternehmen holen auf Dieses Jahr führen chinesische Photovoltaik-Unternehmen die Rankings der Systemintegratoren an. Unter den von IHS identifizierten zehn größten EPC-Unternehmen stammen sechs aus China. Allein CPIC werde 10 % aller nicht privaten Solarstromanlagen mit rund 6,8 GW Nennleistung bauen. Auf CPIC und GD Solar folgt laut IHS Astronergy (Hangzhou, China) auf Rang fünf. Das Unternehmen werde seine Installationszahlen dieses Jahr auf 300 MW verdreifachen. China werde Deutschland höchstwahrscheinlich überholen und 2013 der weltgrößte Photovoltaik-Markt. SunEdison erschließt internationale Märkte Von den fünf größten Systemintegratoren stammt nur SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) nicht aus China. IHS rechnet damit, dass das Unternehmen 2013 nur 20 % mehr Anlagen baut als im Vorjahr, obwohl das zweite Quartal 2013 vermuten lasse, dass SunEdison 2014 noch zulegt. SunEdison ist eines der wenigen EPC-Unternehmen, die Projekte auf mehreren Kontinenten entwickeln, in diesem Fall in Indien, Chile, Südafrika und Nordamerika. First Solar hat durch die Übernahme von Solar Chile (Santiago) den Einstieg in den chilenischen Photovoltaik-Markt geschafft. 13.08.2013 | Quelle: IHS | solarserver.de © Heindl Server GmbH
Posted on: Tue, 13 Aug 2013 09:54:40 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015