Frankfurts Chef hat sich geäußert! Heute Abend wurde die - TopicsExpress



          

Frankfurts Chef hat sich geäußert! Heute Abend wurde die Entscheidung zur Ligen-Zusammensetzung der 2. Liga für die Saison 2013/14 veröffentlicht. Demnach werden die Löwen Frankfurt nun weiter in der Oberliga West spielen. Ist diese Entscheidung nun final? Ja, diese werden wir so auch akzeptieren. Sicher besteht eine Chance nachzurücken, falls im Rahmen der nun stattfindenden Lizenzierung ein Club nicht besteht, aber darauf werden wir nicht spekulieren und bleiben sportlich fair. Die Löwen Frankfurt haben sich stets offen zur Idee der DEL 2 bekannt, auch wenn es mit der sportlichen Qualifikation in der vergangenen Saison nicht ganz geklappt hat wie wir alle wissen. Warum war die DEL 2 aus Löwen-Sicht dennoch immer eine realistische Option? Fakt ist, wir haben uns sportlich nicht qualifiziert und dazu stehen wir auch. Aber man hat uns aufgefordert uns zu bewerben und dies haben wir getan. Im Rahmen der angestrebten Neustrukturierung der zweiten Liga wollte man Kassel und uns unbedingt dabei haben, um alle Proficlubs in Deutschland im Unterbau der DEL zu konzentrieren. Stefan, Du warst bei allen Gesprächen involviert und hast einen direkten Einblick in die Entwicklungen um die Neustrukturierung der 2. Bundesliga. Wie lassen sich die vergangenen Wochen aus Deiner Sicht resümieren? Seit Ende letzten Jahres stand ich vor allem mit Alexander Jäger (damaliger Geschäftsführer ESBG) und Alfred Prey (Bremerhaven) in regem Kontakt, die letzten Wochen auch mit allen anderen beteiligten Clubs. Aber auch mit Detlef Kornett, der seitens der DEL als Verhandlungsführer eingesetzt wurde. Selbstverständlich gab es auch einen regen Austausch mit Kassel und Bad Nauheim. Alle haben an einem Strang gezogen, die Gespräche waren äußerst konstruktiv und freundschaftlich. Auch haben wir als Gründungsmitglied Anteile an der neu gegründeten DEL 2 gezeichnet. Wir waren kurz vor unserem Ziel, leider ohne Happy End für uns und Kassel. Welche Gründe sprachen gegen eine jetzige Aufnahme der Löwen Frankfurt in die "neue" 2. Bundesliga? Der DEB hat der von der ESBG geforderten Neustrukturierung uneingeschränkt zugestimmt, bis auf den Punkt der Aufnahme von Kassel und Frankfurt mit der Begründung, dass wir nicht sportlich qualifiziert seien. Gleichzeitig bekommen aber die Hannover Indians und Hannover Scorpions Freifahrtscheine für einen Start in der Oberliga Nord ausgestellt, obwohl diese in der untersten Liga hätten antreten müssen. Wir lernen daraus, dass es dem DEB und den Landesverbänden nicht um das Wohl und die Entwicklung des Eishockeysports geht, denn das Kassel und wir bei dieser nun vorgenommenen Neustrukturierung in die zweite Liga gehören, steht außer Frage. Der LEV will die Verbandsabgaben aus Kassel und Frankfurt, alles andere interessiert die nicht. Alfred Prey und seine Mitstreiter haben mit aller Macht um uns gekämpft, leider ohne Erfolg. LEV und DEB wollen an Frankfurt und Kassel ein Exempel statuieren, gleichzeitig werden andere Clubs an anderer Stelle fröhlich durchgewunken. Welche Konsequenzen entstehen aus der nun feststehenden Ligen-Einteilung, denn schließlich mussten ja die vergangenen Monate immer zweigleisig geplant werden? Die lange ungewisse Situation hat sich natürlich auch auf den Bereich unserer Partner und Sponsoren ausgewirkt. Dass die Nachfrage nach Zweitliga-Eishockey deutlich größer ist, liegt auf der Hand. Wir werden hier weiterhin unser Bestes in der Vermarktung geben und hoffen auf die Unterstützung der Wirtschaft, der Stadt Frankfurt und natürlich unseren treuen Fans. Wir werden kämpfen! loewen-frankfurt.de/aktuelles/details/article/stefan-kraemer-werden-die-entscheidung-akzeptieren/
Posted on: Wed, 17 Jul 2013 18:40:28 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015