GEBURTSTAG: Karl Simrock (* 28. August 1802 in Bonn; † 18. Juli - TopicsExpress



          

GEBURTSTAG: Karl Simrock (* 28. August 1802 in Bonn; † 18. Juli 1876 ebenda) war ein deutscher Dichter und Philologe. Karl Simrock begründete seinen Ruf mit der Übersetzung des Nibelungenliedes im Jahre 1827 sowie der Übertragung und Herausgabe der Gedichte von Walther von der Vogelweide (1833). Das populärste Werk Simrocks waren "Die deutschen Volksbücher", die zwischen 1839 und 1867 immerhin 55 Auflagen erreichten. Neben der deutschen und altnordischen Literatur wandte er sich auch Shakespeare zu, dessen Quellen in Novellen, Märchen und Sagen er erforschte. Auch übersetzte er einige seiner Gedichte und Bühnenstücke ins Deutsche. Seine Sagenbücher wurden bis in die 1940er Jahre zur – bei diesen Jahrgängen des Bildungsbürgertums immer voraussetzbaren – Jugendlektüre; nach 1945 ohne Wiederbelebung. de.wikipedia.org/wiki/Karl_Joseph_Simrock
Posted on: Wed, 28 Aug 2013 06:41:03 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015