Gebet Was ist Gebet? Es ist das Kommen vor Gott! Das Gebet - TopicsExpress



          

Gebet Was ist Gebet? Es ist das Kommen vor Gott! Das Gebet ist eines der größten Vorrechte, das wir Menschen haben dürfen. Gott sei Dank dafür! Achtung: beten ist nicht ein Herunterleiern von auswendig gelernten Formeln. Dies ist eine Beleidigung für Gott, die Jesus in der Bergpredigt scharf verurteilt. Wir können mit dem allmächtigen Schöpfer des Universums, der alles so wohl geschaffen hat, in persönlichen Kontakt treten. Wir dürfen mit Ihm reden, Er hört und versteht uns. Das Besondere daran: wir haben eine Privataudienz bei Ihm, 24 Stunden am Tag. Im Gebet kehren wir allem anderen den Rücken zu, schließen alles andere aus, während wir für den Augenblick allein vor Gottes Angesicht sind. Das Entscheidende ist das Bewußtsein, daß wir vor Gott sind! Wir befinden uns tatsächlich in der Gegenwart des lebendigen, heiligen Gottes. Wir dürfen direkt zu Ihm gehen, ohne Umwege und Mittler. Was für ein großartiges Privileg! Wir befinden uns im Thronsaal des Höchsten, wenn wir zu Ihm kommen. Dort kann uns niemand antasten. Was für ein Geschenk! Wir brauchen uns nicht anzumelden, noch zu warten. Gott hat immer Zeit für uns und unsere Anliegen. Sind wir (Christen) uns darüber überhaupt bewußt? Schätzen wir diese Ehre des Schöpfers uns Geschöpfen gegenüber? Was gilt es dabei zu beachten: Zu wem beten wir? Ganz wichtig: wenn wir einen Liebesbrief an das Finanzamt schreiben, ist es umsonst! Deshalb ist die Adresse so entscheidend; auch beim Gebet! Es darf ausschließlich an den HERRN JESUS CHRISTUS gerichtet sein. JESUS ist Gott ( Jesaja 9,5; Johannes 1,1; 10,30; 14,9; 20, 28; Römer 9,5; Hebräer 1,8; 1. Johannes 5,20 ) Nur in JESUS ist uns Gott erschienen und hat sich uns zu erkennen gegeben! In Matthäus 4,10 und Lukas 4,8 bzw. Offenbarung 19,10 und 22: 8+9 wird ausdrücklich betont, daß nur Gott allein angebetet werden darf! Daher ist es biblisch untersagt, zu folgenden Personen zu beten: zu allen Heiligen, zu Maria, zu Verstorbenen (auch Fürbitten und Seelenrosenkränze für sie); aber auch zu Buddha, Jehova, zu allen Engeln (inkl. Schutzengel) und zum Heiligen Geist. Letztgenannter ist zwar die dritte Person der Gottheit, wird aber nirgendwo in der Bibel angebetet; Seine Aufgabe ist es, CHRISTUS zu verherrlichen! Wie beten wir? In einem Zustand des Glaubens und Vertrauens, wie ein Kind zu seinem Vater. Der Zweifel ist der Feind jedes Gebetes ( Jakobus 1,6 ). Mit einer demütigen Herzenshaltung, die weiß, daß Gott das Beste für uns will, weil ER uns liebt ( was nicht immer bedeutet, daß dies mit unseren Wünschen übereinstimmt). Die natürliche Haltung dabei ist auf Knien; sie drückt damit am besten das Verhältnis des Geschöpfs zu seinem Schöpfer aus. In Ehrfurcht verneigen wir uns vor dem Allerhöchsten. Es ist gut, dies in unserem stillen Kämmerlein zu tun, und dabei auch laut zu beten. Wann beten wir? Jederzeit! (1.Thessalonischer 5,17; Philipper 4,6 ) Wann es uns nur möglich ist: beim Autofahren, im Bus, im Zug usw. Dazu sollten jedoch feste Gebetszeiten in unserem ruhigen Zimmer eingeplant werden, wo man mit seinem HERRN viel Zeit alleine verbringen kann! Für viele ist morgens nach dem Aufstehen die beste Zeit. Auch JESUS selbst tat dies ( Markus 1,35)! Das Gebet sollte ein fixer Bestandteil des eigenen Lebens sein. Es ist die Grundlage eines christlichen Lebensstils. Freude und Begeisterung sollten damit verbunden sein. Besonderer Segen liegt darauf, wenn das Gebet mit gleichgesinnten Gläubigen erfolgt (Matthäus 18: 19+20). Wer noch das Glück hat, mit seinem Ehepartner zu beten, ist natürlich besonders gesegnet. Warum beten? Das Gebet ist der Ausdruck unseres Dankes, den wir unserem Schöpfer entgegenbringen. Gott freut sich darüber! Es ist unser Teil, ja unser Reden zu Gott. Es ist wie in einer Beziehung zu einem Menschen. Einmal reden wir, dann hört der andere zu; dann wiederum hören wir zu, und der andere redet. Wenn wir zu Gott reden, beten wir, und Gott hört hin. Wenn wir auf Gott hören, redet Gott durch Sein Wort, die Bibel, zu uns. So wie die Kommunikation zwischen zwei Menschen nur auf diese Art und Weise fruchtbringend verlaufen kann, so ist es auch in unserer Beziehung zu Gott! Ja, das Gebet ist, zusammen mit dem Bibellesen, unerläßlich für eine lebendige Beziehung zu Gott durch JESUS CHRISTUS! Wir können sagen, Beten ist das Atemholen für die Seele. So wie ein Mensch ohne Sauerstoff nicht leben kann, kann ein Christ ohne Gebet nicht sein, ohne daß er nicht Schaden nehmen würde in seiner Beziehung zum Heiland. Das Gebet hilft uns, uns von unserer Nabelschau auf uns selbst wegzubewegen (die ja auf Dauer nur in die Depression oder die Gier führt) hin zu JESUS, dem Anfänger und Vollender unseres Glaubens ( Hebräer 12, 2 ). Welche Formen des Gebetes gibt es: A) Anbetung Es ist die höchste und schönste Form des Gebetes! In der Anbetung danken wir Gott nicht für das, was Er tut, sondern wir loben Ihn für das, was Er ist. Anbetung ist ein Ausdruck der Liebe des Betenden. Das Wort Gottes legt uns nahe, mit sauberen Händen und reinem Herzen uns dem Allerhöchsten zu nähern! ( Jakobus 4: 8.10 ) D.h. wir sollten unser Herz von zweifelhaften Wünschen und unlauteren Motiven reinigen, und uns ganz dem Herrn zuzuwenden. Die Anbetung ist aus dem Geist, sie ist Hingabe! In der Anbetung ist man ein Liebhaber Gottes (Hohelied). Der Gläubige begibt sich hier in das Allerheiligste! Es bedeutet, zu den Füßen des Herrn zu sein. Sie ist der Ausdruck innigsten Zusammenseins mit Gott (auch und gerade in der Gemeinde). Ja, wir befinden uns dort in der Königskammer. Solche Anbeter sucht der himmlische Vater. (Johannes 4, 23) B) Dank Die Danksagung ist unsere Reaktion, wenn wir erkennen, was der HERR JESUS für uns am Kreuz getan hat! Es betrifft Seine Liebestat auf Golgatha bzw. Sein Erlösungswerk dort. Der Dank betrifft jedoch auch unsere tägliche Versorgung und Bewahrung wie Gesundheit, Frieden usw. Wir können danken für unsere Arbeit, unsere Freunde, unsere Ehe, unsere Familie, unsere Kinder, unsere Eltern… Jemand sagte mal, er hätte so viel zu danken, daß er gar nicht mehr zum Bitten käme. C) Fürbitte Fürbitten sind Gebetsanliegen für andere Menschen (auch für Umstände, die anderen zugute kommen bzw. den HERRN ehren wie z.B. ein Missionshaus). Hier zeigt sich die Liebe, die wir zu anderen Menschen haben, Gläubigen und Ungläubigen.( Johannes 13: 34+35) Für jeden darf gebetet werden. Immer wieder! Einzig die Person muß noch leben. Die Bibel verbietet das Beten für Tote (= Spiritismus). Es ist zudem sinnlos, da nur in diesem Leben die Weichenstellung für die Ewigkeit gestellt werden kann! „Wie der Baum fällt, so bleibt er liegen.“ (Prediger 11, 3b). D) Gebete für sich Es ist durchaus legitim, für sich selbst und seine Anliegen zu beten. Dabei ist zu achten, daß man nicht um selbstsüchtige Wünsche bittet. Alles was den HERRN ehrt, den Anderen und sich selbst hilft, wird Gott gern erhören. Dabei lernt der reife Gläubige, in einem Wachstumsprozeß immer mehr seine Wünsche denen seines HERRN anzugleichen. Warnung: niemand erwarte, daß egoistische Bitten bzw. solche, die anderen schaden oder Gott verunehren, erfüllt werden (Jakobus 4,3)! Ein Gebet ist nicht ein Wunschautomat, wo man oben etwas reinwirft und dann das ersehnte Resultat herauskommt. Es hat nichts mit positivem Denken oder Visualisieren zu tun! Das Gebet soll nicht Gott ändern, sondern uns. Über allem steht: „Dein Wille geschehe!“ E) Buße Die Buße ist ein ständig notwendiges Gebet, weil wir öfters in Sünde fallen oder straucheln. Auch nach der Bekehrung und Umkehr zu Gott haben wir es immer wieder nötig, vom HERRN Vergebung zu erhalten. Sobald wir uns einer Sünde bewußt werden, sollten wir uns schleunigst auf unsere Knie begeben, und im Gebet unser Verfehlen verbunden mit unserer Reue zeigen. „Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.“ (1.Johannes 1,9) Gebetshindernisse: fortwährende Sünde in unserem Leben belastet und betrübt die Gemeinschaft mit unserem HERRN JESUS. Keiner, der die Gebote Gottes übertritt, darf damit rechnen, daß seine Gebete erhört werden!! Es gibt übrigens keine kleinen oder großen Sünden bzw. läßliche oder Todsünden. Diese sind eine Erfindung der römischen Großsekte. Jede Sünde trennt uns von Gott! Auch kann kein Priester uns die Sünde vergeben. Welch eine Anmaßung! Nur Gott kann das (Markus 2,7). Die Schriftgelehrten damals wußten dies noch. Lauheit, nicht Fisch oder Fleisch sein, ist so etwas, was Gott nicht gutheißen kann. Wie ist die heutige Christenheit doch gerade darin lau geworden. Hier gilt Offenbarung 3:15+16 (!) Warum erfüllen sich viele Verheißungen Gottes in unserem Leben nicht? Deswegen, weil wir Gottes erstes und größtes Gebot nicht tun, nämlich den HERRN, den Schöpfer und Herrscher des Universums, mit unserem ganzen Herzen, unserer ganzen Seele, unserem ganzen Gemüt und unseren ganzen Kräften zu lieben und anzubeten. Es sei auch noch auf 1.Johannes 3,22 hingewiesen: „und was immer wir bitten, das empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und tun, was ihm wohlgefällig ist“. Dies kann als eine Aufforderung an uns (bzw. als Kleingedrucktes) verstanden werden, wenn wir uns um Gebetserhörung bemühen. Bei allem gilt, Gott ist souverän, Er kann tun, was und wie Er will; wir leben allein aus Seiner Gnade heraus! Er läßt uns jedoch über Seinen Willen nicht im Unklaren, sondern hat dies in Seinem Wort für alle Zeiten verankert (Offenbarung 22: 18+19). Soli Deo gloria! Schlußbemerkung : das Gebet ist das Wertvollste, was ein Christ zu leisten vermag. Nicht jeder kann predigen, lehren oder evangelisieren. Aber beten kann jeder, wenn er will. Auch wer alt, gebrechlich und krank ist. Jeder kann durch sein Gebet einen wertvollen (!) Dienst zum Reich Gottes beitragen. Niemand unterschätze seinen Anteil hierbei! Das Gebet ist die mächtigste Kraft eines Christen, vor ihm zittert der Teufel am meisten. Laßt uns Beter sein!! Im Himmel werden wir einst sehen, was unsere Gebete bewirkt haben, wieviele Seelen dadurch errettet wurden, und unseren Lohn dafür erhalten. AMEN
Posted on: Thu, 01 Aug 2013 19:48:35 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015