Georg S. Patton war General der US Army im Zweiten Weltkrieg. Er - TopicsExpress



          

Georg S. Patton war General der US Army im Zweiten Weltkrieg. Er hatte das Kommando über die 3. US-Armee nach der Landung in der Normandie. Nach dem Kriege war Patton Militärgouverneur von Bayern und residierte von Mai bis September 1945 im Haus des ehemaligen Reichspresseleiters Max Amann in St. Quirin in Gmund am Tegernsee. Er kam schon bald in Schwierigkeiten, da er die Entnazifizierung nicht zügig vorantrieb. Seine Äußerungen waren alles andere als politisch korrekt: — Die SS ... eine verdammt gut aussehende Bande von sehr disziplinierten Hurensöhnen. — Ich habe große Achtung für die deutschen Soldaten. In Wirklichkeit sind die Deutschen das einzige anständige in Europa lebende Volk.“ (Tagebucheintrag) Er wollte ein Bündnis mit den Deutschen, um die Sowjetunion zu vernichten. Damit dachte er in eine ähnliche Richtung, wie Churchill mit der »Operation Unthinkable« — in der Erkenntnis, dass die UdSSR eine Bedrohung für die westliche Zivilisation darstellte, und man das falsche Schwein geschlachtet hatte. Nachdem Patton am 22. September 1945 die NSDAP als „normale Partei“ bezeichnet und mit den US-amerikanischen Parteien verglichen hatte, wurde er durch Eisenhower von seinem Kommando über die 3. US-Armee abgelöst und zur 15. Armee in Bad Nauheim strafversetzt. Er starb am 21. Dezember 1945 nach einem Autounfall.
Posted on: Tue, 08 Oct 2013 16:43:30 +0000

Trending Topics



min-height:30px;">
The Hangover 3: The crew is back together for one last time… and

Recently Viewed Topics




© 2015