Gnarrenburg der Derbysieger Fußball-Kreisliga: TSV gewinnt dank - TopicsExpress



          

Gnarrenburg der Derbysieger Fußball-Kreisliga: TSV gewinnt dank guter erster Halbzeit verdient mit 2:1 beim Bremervörder SC von Stefan Algermissen Bremervörde. Drittes Spiel, zweite Niederlage für Bezirksligaabsteiger. Gestern Abend verlor die Elf von Trainer Michael Witt das auf 18 Uhr verlegte Derby gegen den TSV Gnarrenburg völlig verdient mit 1:2. Vor gut 200 Zuschauern im heimischen Schützenhof konnten sich die Grün-Roten sogar freuen, dass es in der zweiten Halbzeit nochmal spannend wurde. Denn das hatten sie allein den zahlreichen vergebener Chancen der Gnarrenburger Offensive zu verdanken, die immer wieder an BSC-Keeper Niklas Kiesow scheiterten. Dabei fing die Partie gar nicht mal schlecht an für die Gastgeber. In der 3. Minute jubelten sie schon über das 1:0, doch der Treffer zählte nicht. Dem 18-Meter-Schuss von „Oldie“ Nikolas Kamp, der aushalf, weil mit André Hilck (gesperrt) sowie den verletzten Sven Lennartz, Marcel Meyer und Alexander Ströhla gleich vier Stammkräfte fehten, hatte Dominik Koszuta in Abseitsposition die entscheidende Richtungsänderung gegeben. Der Gast aus Gnarrenburg, der sich in der Folge ein deutliches Chancenplus erkämpfte, machte es besser. In der 19. Minute knallte Angreifer Björn Fölsch gleich zweimal binnen einer Sekunde aus kurzer Distanz auf den BSC-Kasten, doch beide Versuche blieben in der BSC-Defensive hängen. Doch das Leder fiel Joscha Wintjen vor die Füße, der es im dritten Versuch im Tor versenkte. Keeper Kiesow war zwar noch mit der Hand dran, doch der Ball trudelte über die Linie. Drei Minuten später stand es 2:0 für den TSV. Nach einem Foul von BSC-Abwehrchef Martin Behrendt, gab es in halblinker Position Freistoß aus rund 20 Metern. Der erste Versuch landete noch in der Mauer, doch TSV-Kapitän Sven Schostak erwischte den Abpraller, und sein abgefälschter Schuss landete im Tor. Bereits zur Halbzeit hätte die Messe für die Gastgeber, die sich nicht eine klare Torchance erspielten, gelesen sein können. Doch unter anderem Marvin Dreyer (24., Außennetz) und Fölsch (43., drüber) trafen die Bude nicht. Gleich nach der Pause hätte Gnarrenburg den Sack erneut zumachen können, doch der förmlich warm geschossene Kiesow parierte mehrfach glänzend. Dafür fiel in der 57. Minute der überraschende Anschlusstreffer für die Grün-Roten. Mittelstürmer Julian Buck verlängerte einen langen Ball aus dem Mittelfeld per Kopf, und aus dem Nichts tauchte Patrick Steingröver allein vor TSV-Keeper Matthias Neumann auf und verwandelte aus kurzer Distanz. „Jetzt kommt mal wieder! Wir schlafen hier ein!“, brüllte Gnarrenburgs Sascha Willen seine Mitspieler an, die wenig später weitere gute Gelegenheiten vergaben. Selbst eine „Vorlage“ von BSC-Verteidiger Mike Ziehm, der Fölsch das Leder maßgerecht in den Fuß spielte, blieb ungenutzt. Da hätte sich der Gast nicht beschweren dürfen, wenn Kamp (73., Schuss aus 18 Metern knapp übers Tor) oder Patrick Wilkens (75., aus zehn Metern nach schöner Einzelleistung drüber) den eigentlich unverdienten Ausgleich erzielt hätten. So jubelten am Ende die Gäste aus Gnarrenburg, die mit dem zweiten Sieg im dritten Spiel in die obere Hälfte der Kreisliga sprangen. Bremervörder Zeitung Sieg im Nordkreisderby Der TSV Gnarrenburg bezwang in der Fußball-Kreisliga den Bremervörder SC mit 2:1 (2:0). Die Tore für den TSV erzielten Joscha Wintjen und Sven Schostak. Vor dem Spiel war klar: Wer dieses Duell verlieren sollte, bei dem muss man von einem enttäuschenden Saisonstart sprechen. In den ersten 20 Minuten fanden die Gäste nicht so recht in die Partie. „Der Start war etwas holprig“, so TSV-Trainer André Lütjen. „Große Chancen konnte sich der BSC aber nicht heraus spielen.“ Die wichtigen Szenen spielten sich Mitte der ersten Halbzeit ab. Zunächst gelang Joscha Wintjen doch etwas überraschend das 1:0 für Gnarrenburg (20.). Ein Tor, dass den Spielverlauf ändern sollte. „Wir haben nun mit einer ganz anderen Sicherheit gespielt“, so Lütjen. Die Gäste bestimmten fortan die Partie und TSV-Abwehrspieler Sven Schostak bewies, warum er zu den besten Distanzschüssen der Kreisliga zählt. Nach einem Eckball traf er aus 18 Meter freistehend zum 2:0 ins rechte Eck (26.). „Wir hätten eigentlich noch mehr Tore erzielen müssen“, so TSV-Coach Lütjen, Die Gäste hatten exzellente Chancen durch beispielsweise Joscha Wintjen, der zweimal den Pfosten traf (30., 65,) oder auch Marvin Dreyer, der freistehend scheiterte (75.). Und der BSC? Dem Bezirksliga-Absteiger gelang zwar kurz nach der Halbzeit das Anschlusstor durch Pascal Steingröver (53.) – aber das war’s auch schon. „Der Erfolg war aus meiner Sicht verdient“, so André Lütjen. „Ein höherer Sieg wäre auch möglich gewesen.“ (am) Zevener Zeitung brv-zeitung.de/lokales/lokalsport_artikel,-Gnarrenburg-der-Derbysieger-_arid,953455.html
Posted on: Mon, 02 Sep 2013 08:27:07 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015