HISTORY von heute 1783 - Der französische Physiker - TopicsExpress



          

HISTORY von heute 1783 - Der französische Physiker Jacques-Alexandre Charles lässt in Paris den ersten mit Wasserstoff gefüllten und mit einer Gummilösung imprägnierten Ballon ("Charliere") aufsteigen. Der unbemannte Ballon geht in dem Dorf Gonesse nieder, wo völlig verschreckte Bauern das unbekannte Flugobjekt mit Mistgabeln zerstören. 1828 - Im Frieden von Rio de Janeiro zwischen Uruguay und Brasilien wird die Souveränität Uruguays bestätigt. 1883 - Der Inselvulkan Krakatau in der Sundastraße explodiert, eine bis über 20 Meter hohe Flutwelle tötet 36.000 Menschen. 1928 - Der Kellogg-Briand-Pakt zur Ächtung des Krieges wird in Paris von 15 Staaten unterzeichnet. 1948 - Österreich tritt der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds bei. 1953 - Papst Pius XII. schließt mit Franco-Spanien ein neues Konkordat, das dem autoritären Regime ein Mitspracherecht bei sämtlichen Bischofsernennungen einräumt. Die Kirche erhält umfangreiche Privilegien. 1953 - Uraufführung von William Wylers Romanze "Ein Herz und eine Krone" in den USA: Die bis dahin unbekannte Audrey Hepburn wird zum Weltstar. Sie spielt eine Prinzessin, die sich zwischen ihren Pflichten als Thronerbin und ihrer Liebe zu einem Reporter (Gregory Peck) entscheiden muss. 1963 - Bei der bis dahin größten Demonstration in der Geschichte der USA marschieren 200.000 Menschen aus Protest gegen die Rassentrennung nach Washington. 2003 - Während eines religiösen Hindu-Festes im Westen Indiens führt der Zusammensturz einer Absperrung zu einer Massenpanik. Rund vierzig Menschen werden zu Tode getrampelt.
Posted on: Tue, 27 Aug 2013 09:04:30 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015