Habermas schrieb bereits in den 70 er Jahren über den - TopicsExpress



          

Habermas schrieb bereits in den 70 er Jahren über den Spätkapitalismus, das Zitat wurde ergänzt um meine Meinung und Kommentierungen und Anmerkungen in den [...] Klammern: "Alle Klassengesellschaften müssen, weil ihre Reproduktion [Erneuerung, Stabilisierung und Wiederherstellung] auf der privilegierten [begünstigten, bevorzugten] Aneignung des gesellschaftlich produzierten Reichtums beruht, das Problem lösen: das soziale Mehrprodukt [das Arbeitsergebnis der arbeitenden 99%, der Menschen] ungleich und doch legitim [ nur zum scheinbar rechtmäßig, also eine für Ahnungslose glaubhafte Vorstellung mittels Rechtsshow und Kaspergesetzen von gerecht verteiltem Kuchen erzeugend ...Pfandbon./.Banksterboni, Hoeneß./.Mollath, Abzocker./.Leiharbeitsklaven] zu verteilen. [ALG - anderer Leute Geld, Anderer Leute Arbeitskraft, Anderer Leute Lebenszeit, sind für Banken, Bankster, Hedgefondsmanager, Heuschrecken und Klassenhygienegangster wie auch für Diätenbezieher lt. Defintion kein Arbeitslosengeld, kein echter Wert, sondern nur das Mittel der Wahl, mit sie auf den Knochen Dritter arbeiten, und vom Ergebnis geben sie einen Teil -Zins, Dividende, Rendite..., oder gar nur die Verluste wie in den vielen Fällen...wie bei Bankenrettungen an die Menschen. So wie halt viele große Firmen die die Aktionäre abzocken, die Mitarbeiter und Kunden um selbst gierig zu profitieren]. Sie lösen es durch strukturelle [organisierte Gewalt der Herrschaft- und Staatsform gegen die Benachteiligten, Arbeitnehmer, Arbeitslose, psychiatrische Begutachtungen, operativ psycholgische Zersetzung von Kritikern und Aufklärern, Mollathisierungen, Verfolgung von Whistleblowern] und Gewalt, also dadurch, daß die asymmetrische [ungleiche,unfaire] Verteilung von legitimen [gerechterweise klar von allen beanspruchbaren] Chancen der Bedürfnisbefriedigung [Mittel zum Lebenserhalt, zur Sicherung der Würde, zur angemessenen anteiligen Teilhabe, und der individuellen Wunschbefriedigung, kurz sie führen einen asymmetrischen verdeckten Krieg der 1% gegen die Masse der 99%] in einem [klassenhygienisch nutzbaren und organisierten] Normensystem [Gesetzbuch mit Regeln, die nur Eingeweihte verstehen -sollen-, damit deren Privilegien und Vorteile geschützt bleiben] festgeschrieben wird, welches Nachachtung [Akzeptanz durch die Ahnungslosen Recht-, Systemrecht und Gerechtigkeitsgläubigen Deppen] findet. Die faktische [tatsächliche] Anerkennung eines solchen Normensystems [brutalen Regelsystems der Unterdrückung der 99% durch die Superreichen 1% globalen Eliten und ihre Büttel in Politik, Bildung, Medien und Wirtschaft] beruht gewiß nicht allein auf dem Legitimationsglauben [einem von Ahnungslosigkeit geprägten Glauben an die Richtigkeit und Berechtigung der Handlungen von den Eliten gegen die 99%] der Betroffenen, sondern auch auf Furcht vor und Unterwerfung unter indirekt [verdeckt, versteckt und mit unsichtbaren Gruppenzwang, Psychiatrisierungen, Folter, Verfolgung, operativ psychologische Zersetzung] angedrohte Sanktionen [Strafen, verdeckte Verfolgung auf allen gesellschaftlichen Ebenen und in allen Lebensbereichen und indirekte Repressalien/ Unterdrückungen nicht nur gegen bereits Verhartzte]. Sowie auf bloßer Duldung ... angesichts der perzipierten [wahrgenommenen, gefühlten, empfundenen und in erlernte Hilflosigkeit ...da kann man eh nix machen...der Obrigkeit muss man sich immer fügen... statt Aggression führenden] eigenen Ohnmacht und fehlender Alternativen ... Sobald jedoch der Glaube an die Legitimität [Rechtmäßigkeit einer Staatsgewalt, Rechtmäßigkeit von Totalüberwaachungen, Steuerverschwendung, z.B. durch Übertreibung der organisierten Unfairness der 1% Eliten gegen die 99%] einer bestehenden Ordnung schwindet, wird die ins Institutionensystem [Eliten, Regierung, Autoritäten, Ämter, Medien, Hierachien, Verwaltungen, Beherrschungs- und Unterdrückungssystem] eingelassene latente [stets vorhandene, für Ahnungslose zunächst unsichtbare, versteckte, verborgene, weil strukturell organisierte] Gewalt freigesetzt - entweder als manifeste [offenkundige Gewalt vgl. 16.000 Polizisten G8 Heiligendamm, vgl. 5.000 Polizisten und Absperrungen blockupy Frankfurt 2012, Prügel für Bankenkritiker 2013, Ruf nach mehr Sicherheit und Überwachung, Ruf nach der Armee und härtester sofortiger Schnell- oder Standgerichtlicher Aburteilung von Fragenden, vgl. Lissabon Vertrag und Todesstrafe für Aufklärer].Gewalt von oben [brutalste denkbare verdeckte Repressalien gegen immer mehr und bereits > 5 Mio arbeitssuchende Junge perspektivlose Menschen in Europa, Arbeitslose, Hartz IVler, Aushöhlung des Arbeitsrechts, Repressalien, Mobbing, Ausbeutung, Minilöhne gegen Arbeitnehmer, Ausgrenzung von Teilhabe] ... oder in Form einer Erweiterung der Partizipationsspielräume [ Zugeständnisse aus der Not der Eliten heraus gewährte vorbergehende Beteiligungsspielräume...meist auch nur als Scheinzugeständnis, siehe S21, Atomausstieg, mehr Basisdemokratie, satanische Verhandlungszusagen] ..." Quelle: Legitimationsprobleme des Spätkapitalismus, J. Habermas, 1974 S. 132 ["Probablismus: Der in ausgearbeiteter und schulbildender Form auf den Dominikaner Bartolomé de Medina zurückgehende Probabilismus (von lat. probabilis: annehmbar, wahrscheinlich) vertritt, dass eine Handlung moralisch erlaubt ist, wenn sie aus annehmbaren Gründen getan wird. Als annehmbar gelten Gründe, die (1) von „weisen Männern“ vertreten werden und (2) durch „sehr gute Argumente bekräftigt“ sind. Später wurden diese Kriterien als (1) „extrinsische“ und (2) „intrinsische“ Wahrscheinlichkeit unterschieden. Handelt man gegen ein moralisches Gesetz, bringt dafür aber „glaubwürdige“ (probabilis) Gewissensgründe vor, so kann ein Vertreter des Probabilismus dies als gerechtfertigt ansehen. Diese Position entlastet davon, stets weiter zu prüfen, ob für eine andere Alternative nicht noch bessere Gründe sprechen. Im Zweifelsfall kann das Handeln der Person als erlaubt beurteilt werden, wenn dafür positive subjektive Gründe sprechen. Man hält somit den subjektiven guten Willen für das Entscheidende, selbst wenn objektiv ein Irrtum vorliegt. Hintergrund ist eine optimistische Anthropologie: der Mensch sei im Grunde gut. Einen praktischen Probabilismus in ähnlicher Form vertreten z. B. traditionell jesuitische Theologen...."] Quelle Wikipedia „Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“ – Bertolt Brecht Artikel 20 Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland: (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. Hat Deutschland noch eine ehrlich funktionierende Demokratie? Gelten die Grundrechte auch hier noch für jeden oder nur jene die sich zur Elite zählen dürfen? Jimmy Carter lesenswert: dailycaller/2013/07/17/jimmy-carter-america-no-longer-has-a-functioning-democracy/
Posted on: Fri, 19 Jul 2013 07:34:32 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015