Hessentage habe eine lange Tradition. Wir informieren hier, wie - TopicsExpress



          

Hessentage habe eine lange Tradition. Wir informieren hier, wie die Stadt Kassel ihre Hessentagsphilosophie beschreibt: "Die Bewerbung der Stadt Kassel für die Ausrichtung des Hessentags 2013 und die positive Entscheidung der Hessischen Landesregierung setzen ein Zeichen für die Aktualität des ursprünglichen Hessentags-Gedankens: Die Vielfalt von Menschen unterschiedlicher Herkunft und das Miteinander von Kulturen, wie sie Hessens große Städte im 21. Jahrhundert prägen, bilden die Grundlage für einen spannendes, attraktives, buntes und friedvolles Landesfest – auch und gerade in einer Großstadt wie Kassel mit ihrer wirtschaftlichen Dynamik, ihrer hohen Lebensqualität und ihrer aus vielen Nationen stammenden Bevölkerung. Kassel ist im Laufe der Zeit die Heimat von Menschen vieler Nationen geworden, die alle stolz auf ihre im Jahr 2013 1100 Jahre alte Stadt sind. Jeder einzelne Zugezogene hat seine Traditionen mitgebracht, viele leben sie noch heute. Die gelebte kulturelle Vielfalt mit Traditionen aus den unterschiedlichsten Ländern geben der Stadt ihre moderne Prägung - ein Miteinander als Demonstration eines modernen Heimatgedankens, der den Ursprung des Hessentages darstellt. Der Hessentag startete 1964 im Zeichen eines neu entstandenen Bundeslands, das vor der Aufgabe stand, Millionen von Vertriebenen und Einwanderer zu integrieren. Diese Anforderung, die Annäherung von bis dahin fremden Traditionen und Kulturen, wurde erfolgreich gemeistert. Die damals zusammen gewürfelten Menschen sind heute Nachbarn, Freunde und letztendlich Einwohner und Einwohnerinnen Hessens und Kassels geworden. Forum zur Präsentation dieser bunten Vielfalt sind die Feiern zum 1100-jährigen Bestehen der Stadt Kassel während des gesamten Jahrs 2013. Mit dem Hessentag vom 14. bis 23. Juni 2013 wird dieses breite Spektrum nochmals auf einen Korridor von 10 Tagen fokussiert, in dem viele repräsentative Veranstaltungen zum Stadtjubiläum stattfinden – Motto: Kassel feiert Hessen und Hessen feiert Kassel. Kassel kann sich sehen lassen, viele Bürger und Bürgerinnen sind stolz auf ihre Stadt und wollen das auch zeigen. Als Weltstadt der Kunst, die alle fünf Jahre zur documenta die Welt zu Besuch hat, als grüne Stadt, in der es sich sehr gut leben lässt, als wirtschaftlich ungemein dynamische Stadt, die Arbeitsplatze bietet und – darauf sind alle besonders stolz - als Stadt der Nationen, in der ein Miteinander gelebt wird. All das möchte auch der Hessentag zeigen. Dazu wird es ein Kultur- und Bühnenprogramm geben, das einen Spannungsbogen vom Traditionellen zum Modernen spannt. Ein Programm aus einem Guss, das die Schönheiten und die Kulturen der Stadt vorstellt, Musikangebote, die zu einer Großstadt passen, und das Ganze in einem Rahmen, der Vorhandenes nutzt, wo sorgsam mit der Natur umgegangen und die 1100 Jahre alte Geschichte der Stadt gewürdigt wird."
Posted on: Fri, 07 Jun 2013 16:01:20 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015