Hier der Spielbericht zum letzten Heimspiel des Jahres 2013 ! - TopicsExpress



          

Hier der Spielbericht zum letzten Heimspiel des Jahres 2013 ! ATSV Stockelsdorf - SC Rapid Lübeck 3:0 (2:0) Bulls verabschieden sich mit souveränen Sieg von den eigenen Fans Beim letzten Heimspiel des Jahres konnte der ATSV einen ungefährdeten Heimerfolg und somit den nächsten 3er einfahren. Die Bulls agierten sehr druckvoll und spielten von Beginn an auf Sieg. Bereits in der 9. Spielminute wurden sie für ihren Aufwand belohnt. Nach 4 Ecken in Folge konnte Andy Nehlsen den geklärten Ball auf der rechten Seite wieder aufnehmen und nach innen ziehen. Mit seinem starken linken Fuß konnte er zum Abschluss kommen und der abgefälschte Schuss senkte sich unhaltbar für Gäste-Keeper Draguhn in die lange Ecke. In der 15. Minute konnte Stode-Keeper Torben Rothe einen von SC Rapid-Käpitän Sznabel getretenen Freistoß in Toni Schumacher Marnier entschärfen und bewahrte so seiner Truppe vor dem Ausgleich. Das war es aber auch an Tormöglichkeiten für den SC Rapid Lübeck. Die Bulls Defensive wirkte sehr abgeklärt und konzentriert und ließen in 90 Minuten keine echte Tormöglichkeit zu. Gerade als der Gast mehr Druck ausüben wollte und mit der kompletten Mannschaft vorschob, erkannte der gut spielende Daniel Temme diese Situation und spielte einen langen Ball über die Abwehr auf Jannik Gerlach. Dessen Flanke setzte Christian Cocky Hahn an die Latte, Nehlsen setzte nach und Hahn versenkte den Abpraller im Tor der Gäste (27. Minute). So ging es dann auch in die Kabine. Die 2. Halbzeit ist kurz berichtet. Die Bulls waren klar Chef im Ring und der Gast erspielte sich nicht eine Torchance. Gerlach (57.+85.) und Nehlsen (75.) hatten noch Möglichkeiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, nutzten ihre Chancen jedoch nicht. Besser machte es jedoch der eingewechselte Tobias Knete Knetsch. Gerade mal 2 Minuten benötigte der Stürmer für sein 9. Saisontor. Einen Konter über Gerlach, der seinen Motor in der 90. Minute nochmal zündete, konnte Knetsch souverän abschließen. Fazit: Verdienter und souveräner Heimerfolg der Bulls. Die 4er-Kette ließ keine Torchance zu und spielte sehr sicher. Wenn die Bulls weiter mit diesem Willen, Kampf und Leidenschaft auftreten, sollte beim letzten Spiel des Jahres beim LSC der letzte 3er möglich sein. So spielten die Bulls: Rothe, Julian Jaeger (70. Ural), Temme, Voss, Hofmann, Kessler, Nehlsen (88. Knetsch), Hahn (81. Lau), Gerlach, Wohlfahrt, Schumacher
Posted on: Mon, 02 Dec 2013 13:34:42 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015