Hochbegabung im Kindesalter Eine Begabung gibt es in - TopicsExpress



          

Hochbegabung im Kindesalter Eine Begabung gibt es in verschiedenen Erscheinungsformen; die musische, sportliche, künstlerische u.a..Ich konzentriere mich aber auf die intellektuelle Hochbegabung. Sie zeichnet sich durch einen hohen Quotienten an Intelligenz aus und beinhaltet folgendes: 1. Hohe Denkleistung 2. Sehr gute Analysefähigkeit 3. Schnelles Schlussfolgern 4. Ausgeprägte Problemsicht 5. Hohes Abstraktionsvermögen 6. Komplexe sprachliche Fähigkeiten 7. Außergewöhnliche Fantasie und Kreativität 8. Große Sensibilität im sozialen und emotionalen Bereich Nun werden Sie fragen : Und das alles schon im Kindesalter ? Ja, das alles schon im Kindesalter, aber differenziert von Persönlichkeit zu Persönlichkeit,selbstverständlich je nach Lebensalter und zudem mit entsprechenden Unterschieden im Grad der Ausprägung. Wie bei Parametern im pädagogisch-psychologischen Bereich gibt es auch hier keinen Stereotyp. Es ist logisch, dass der Umgang mit so strukturierten kindlichen Persönlichkeiten hohe Forderungen an pädagogisch richtiges, psychologisch angemessenes und sozial kompetentes Reagieren aller Bildungs- und Erziehungsträger stellt. Schön an Hochbegabung ist der Reichtum des Gedankengutes Ihres Kindes, seine besonderen Fähigkeiten die es hat, seine zielgerichtete Interessenlage, seine Freude am Denken. Vielleicht zeigt ja Ihr Kind durch sein Leistungsstreben selbst deutlich, wo seine Bedürfnisse liegen und fordert gemäß seiner Fähigkeiten von seinen Eltern entsprechende Anregungen. Wenn Sie darauf angemessen reagieren, haben Sie sich der Herausforderung Hochbegabung schon gestellt. Wenn Sie sich dafür sensibilisieren, empfinden Sie diese Herausforderung als Bereicherung Ihrer Lebensumstände. Wissen ist Macht, Nichtwissen macht Probleme Claudia von Dzerzawa
Posted on: Tue, 29 Oct 2013 20:02:12 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015