Hommage an Michalkow und Kusturica! Das Hommage-Programm für die - TopicsExpress



          

Hommage an Michalkow und Kusturica! Das Hommage-Programm für die Regisseure Nikita Michalkow und Emir Kusturica, welche beim Festival des europäischen Films Palić die Preise „Aleksandar Lifka“ bekommen haben, hat vom 8. bis 12. Juli in Subotica stattgefunden und je fünf ihrer ausgezeichneten Filme umfasst. Autorin Milena Gluvačević Das Programm begann im Kino „Eurocinema“ mit Kusturicas Film „Erinnerst du dich an Dolly Bell?“ und Michalkows „Einige Tage aus dem Leben Ilja Oblomows“. Aus Kusturicas Opus wurden die Filme „Papa ist auf Dienstreise“, „Zeit der Zigeuner“, „Underground“, „Schwarze Katze, weißer Kater“ gezeigt. Das Publikum konnte Michalkows Filme „Unvollendete Partitur für ein mechanisches Klavier“, „Die Sonne, die uns täuscht“ 1 und 2 und „ Der Barbier von Sibirien“ sehen. Nikita Michalkow stammt aus einer russischen Künstlerfamilie. Er ist der Sohn des Dichters Sergei Wladimirowitsch Michalkow, der unter anderem die sowjetische und russische Nationalhymne schrieb. Auch seine Mutter Natalja Kontschalowskaja war Dichterin. Nikita Michalkow ist außerdem der Bruder von Andrei Kontschalowski, der ebenfalls Filmregisseur ist. Michalkow wurde 1945 in Moskau geboren, zuerst studierte er Schauspielkunst und dann Regie. Er wurde schon mit 19 als Schauspieler bekannt. Er spielte in über 20 Filmen, und 1977 hatte er seinen ersten Erfolg als Regisseur, mit dem Film „Unvollendete Partitur für ein mechanisches Klavier“. Sein bekanntester Film ist „Die Sonne, die uns täuscht“, für den er den Grand Prix in Cannes und den Oskar bekam. Emir Kusturica ist einer der bekanntesten Filmautoren vom Gebiet des ehemaligen Jugoslawien. Er wurde 1954 in Sarajewo geboren, beendete sein Studium an der Filmakademie in Prag und mit dem Film „Erinnerst du dich an Dolly Bell?“ startete seine hervorragende Karriere. Seine bekanntesten Filme sind Zeit der Zigeuner, Arizona Dream, Underground. Er ist unter anderem auch Gründer des Internationalen Film- und Musikfestivals Kustendorf in Drvengrad auf Mokra Gora. Der Preis „Aleksandar Lifka“ wird als Erinnerung an den Gründer der Kinematographie auf diesem Gebiet und eine der bedeutendsten europäischen Figuren in der Filmkunst aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verliehen.
Posted on: Fri, 19 Jul 2013 08:55:02 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015