In der Bibel stehen Klagen, Weinen, Fasten in Verbindung mit - TopicsExpress



          

In der Bibel stehen Klagen, Weinen, Fasten in Verbindung mit Trauer. Wer traurig über sich, über andere, über die Welt ist, soll fasten. Fasten befreit aus Abhängigkeiten, klärt das Leben, lässt bewusster Fehlendes und Überflüssiges wahrnehmen. Durch das Fasten soll ein besserer Zustand erreicht werden. Doch einen besseren Zustand als die Heilszeit, die mit Jesus angebrochen ist, gibt es nicht. Diese Zeit steht im Zeichen der Freude, weil mit ihr Hoch-Zeit, neues Leben anfängt. Dieses Leben ist von Grund auf neu, man kann daran nicht flicken wie an einem alten Kleid. Neues Leben umfasst den Menschen ganz, meint ihn ganz, will ihn ganz. Wer dieses neue Leben „anzieht“, lebt hoch-zeitlich. Ein hoch-zeitlicher Mensch strahlt Freude aus und verteilt Freude. Freude ist wesentlicher Grundzug des christlichen Glaubens. Wer diese Freude wiederentdecken will, muss sich auf die Suche begeben, sich auf Überraschungen gefasst machen und festgefahrene Vorstellungen fallen lassen. Wir sind in unserer Freude „ergänzungsbedürftig“, und unser Glaube muss wachsen. Das ist die beste Versicherung gegen schillernde Heilsangebote und traurig machende Zeiten. Es müsste uns eigentlich nachdenklich stimmen, wie viele Christen mit „unerlösten Gesichtern“ (Nietzsche) durch die Welt gehen!
Posted on: Fri, 06 Sep 2013 04:56:43 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015