Interview mit U19-Trainer Zlatko Blaskic: Lieber Zlatko, deine - TopicsExpress



          

Interview mit U19-Trainer Zlatko Blaskic: Lieber Zlatko, deine erste Trainerstation könnte nicht besser verlaufen. Alle bisherigen Spiele konnten gewonnen werden. Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu dieser Siegesserie. Uns interessieren aber auch Deine Einschätzungen zu folgen Punkten: … das 1. Drittel der Saison… Wir haben aus 7 Spielen die maximalen 21 Punkte erreicht. Meine Vorgabe war, bis zur ersten längeren Pause alle Spiele zu gewinnen und das haben wir mit etwas Glück gegen den BSB auch eindrucksvoll geschafft. Meine Mannschaft steigert sich auch im spielerischen Bereich von Spiel zu Spiel. Und wir zeigen schnellen und attraktiven Fußball. … die Qualität des Kaders …. Ist für die Bezirksstaffel sehr sehr gut. Es sind 15 Spieler im Kader die auch im nächsten Jahr noch in der A-Jugend spielen dürfen (Jahrgang 96), die 4 älteren Jungs geben dem Kader die notwendige Stabilität und haben die chaotische letzte Saison komplett hinter sich gelassen. Habe als Trainer sehr viel Glück mit so tollen Spielern und Charakteren zusammen arbeiten zu dürfen. … die Qualität der Bezirksstaffel… Ist für mich noch nicht ganz erkennbar als Trainer, aber was ich bis jetzt gesehen habe, sind Fellbach, BSB, Allmersbach , Murrhardt und Urbach von der Qualität (auch in dieser Reihenfolge) die stärksten Mannschaften. Es ist schwierig Woche für Woche gegen Mannschaften zu spielen, die mit 10 Mann in der eigenen Hälfte verteidigt. Da ist sehr viel Geduld gefragt. … die Saisonziele…. Wir wollen ganz klar auf Platz 1 bleiben und über die Relegation den Aufstieg erreichen. Die TSG-Backnang als Fußballverein braucht eine A-Jugend in der Verbandsstaffel, damit der Sprung von den Junioren zu den Aktiven so leicht wie möglich verläuft. …die Zusammenarbeit mit seinem Co-Trainer… Martin Weller kenne ich nun fast 20 Jahre und es war mein ausdrücklicher Wunsch dass er mein Co-Trainer wird. Er bringt eine enorme Erfahrung als Trainer der Aktiven mit und kennt diesen Jahrgang sehr gut, da er ihn bereits in der C-Jugend trainiert hat. Martin macht sich sehr viele Gedanken und leitet oft selbständig das Training. Wir stimmen uns bei allen Dingen ab und ohne Ihn könnte ich diese Funktion nicht ausüben, deshalb bin ich mehr als zufrieden ihn zu haben. … deine Rolle als Spieler der 1. Mannschaft und als Trainer der A-Jugend… Es ist für mich persönlich eine ganz neue Erfahrung als Trainer auf dem Platz zu stehen. Da ich aber den Übergang vom Spieler zum Trainer problemlos meistern möchte macht mir diese Doppelfunktion sehr viel Spaß. Es geh teilweise an die Substanz aber als Fußballverrückter macht mir das nichts aus. … die Jugendarbeit bei der TSG…. Ist auf dem aufsteigenden Ast. Janos Kovac als Jugendleiter macht einen tollen Job und ist immer offen für neue Ideen. Alleine wie er den TSG-Jugendtag organisiert hat und was er da auf die Beine gestellt hat verdient großen Respekt. Wir sind auch durch ihn enger bei der TSG zusammen gerückt. Und wir geben auch nach außen hin wieder ein positives Bild ab. … über den Austausch mit Markus Lang und Markus Gentner…. Wir tauschen uns Woche für Woche aus, über verschiedene Spieler und Trainingsinhalte. Schaffen es Spieler nicht ins A-Jugend Training kann ich die Jungs problemlos in die 2. Mannschaft schicken. Markus Lang hat schon mehrmals 2-3 Spieler ins Training der 1. Mannschaft eingebaut, dass die Jungs einfach merken, wie es im Senioren Bereich zu geht. Ich versuche mir natürlich einige Trainingsinhalte bei Markus Lang abzuschauen damit die A-Jugendlichen keine Anpassungsprobleme haben. Die gute Kommunikation zwischen uns spiegelt sich in den Ergebnissen wieder. Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg für die restliche Saison.
Posted on: Tue, 29 Oct 2013 18:40:32 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015