Kalenderblatt, 25. September: >1466: gestorben Ulrich I., - TopicsExpress



          

Kalenderblatt, 25. September: >1466: gestorben Ulrich I., ostfriesischer Fürst >1591: gestorben Christian I., sächsischer Fürst aus dem Hause Wettin >1555: Der Augsburger Religionsfriede wird zwischen Kaiser Karl V. und den Reichsständen geschlossen und sichert als Reichsgesetz den Frieden und den Besitz der Anhänger des Augsburger Bekenntnisses. >1663: geboren Johann Nicolaus Hanff, deutscher Organist und Komponist >1729: geboren Christian Gottlob Heyne, deutscher Philologe und Archäologe >1744: geboren Friedrich Wilhelm II., preußischer König >1747: gestorben Johann Gotthilf Ziegler, deutscher Komponist und Organist >1759: Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht von Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen. >1799: gestorben Johann Konrad Friedrich von Hotze, deutscher General aus Österreich >1799: In der Zweiten Schlacht von Zürich im Zweiten Koalitionskrieg gelingt den Franzosen unter André Masséna mit Hilfe von Pontons die Überquerung der Limmat, und seine Armee nimmt Stellung auf dem Zürichberg gegen ein russisch-österreichisches Koalitionsheer. >1805: Dritter Koalitionskrieg: Napoleon Bonaparte überquert mit seiner Armee den Rhein >1830: geboren Karl Klindworth, Komponist und Dirigent >1846: geboren Wladimir Peter Köppen, Meteorologe, Klimatologe und Botaniker >1849: gestorben Johann Strauß, Komponist und Kapellmeister aus Österreich >1858: geboren Albrecht Penck, Geograph und Geologe, Vater von Walther Penck >1878: Der Kartograph und Herausgeber August Heinrich Petermann nimmt sich in Gotha das Leben >1897: geboren Otto Fürst von Bismarck, deutscher Politiker (DNVP, NSDAP, später CDU) und Diplomat >1902: geboren Ernst von Salomon, Schriftsteller >1902: gestorben Wilhelm von Oechelhäuser, Industrieller >1916: gefallen Kampfflieger Kurt Wintgens gegen eine Übermacht im Luftkampf für Deutschland >1922: gestorben Ernst von Hoeppner, kommandierender General der kaiserlichen Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg >1933: geboren Maxl Graf, populärer Volksschauspieler aus Bayern >1946: gestorben Heinrich George, Schauspieler und Intendant >1950: In Hamburg nimmt der Nordwestdeutsche Rundfunk NWDR den ersten BRD-Fernsehsender in Betrieb. >1955: geboren Karl-Heinz Rummenigge, populärer Fußballspieler >1963: gestorben Kurt Zeitzler, Generalstabschef des Heeres während des Zweiten Weltkrieges >1968: gestorben Hans F. K. Günther, deutscher Rasseforscher >1991: gestorben Klaus Barbie, SS-Hauptsturmführer und Chef des SD-Bezirks von Lyon >1992: Die Wasserstraße Main-Donau-Kanal wird nach 32-jähriger Bauzeit fertiggestellt >1994: gestorben Louis Ferdinand von Preußen
Posted on: Wed, 25 Sep 2013 16:46:33 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015