Kalenderblatt, 26. September: >1329: geboren Anna von der Pfalz, - TopicsExpress



          

Kalenderblatt, 26. September: >1329: geboren Anna von der Pfalz, die zweite Frau Kaiser Karls IV. >1425: gestorben Sophie von Bayern, deutsche und böhmische Königin >1651: geboren Franz Daniel Pastorius, Begründer der ersten deutschen Ansiedlung in Nordamerika >1759: geboren Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg, preußischer Feldmarschall >1815: Auf Anregung des Zaren Alexander I. schließen die Monarchen Russlands, Österreichs und Preußens die Heilige Allianz. >1854: gestorben Wilhelm Malte I., Fürst und Bauherr auf Rügen >1856: geboren Leo Graetz, deutscher Physiker >1857: geboren Joachim von Bonin, deutscher Politiker >1864: geboren Arthur Kampf, deutscher Historienmaler >1868: gestorben August Ferdinand Möbius, deutscher Astronom und Mathematiker >1873: gestorben Roderich Benedix, deutscher Schauspieler, Theaterleiter und Stückeschreiber >1887: Emil Berliner meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt. >1897: Der Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm der Grosse“ des Norddeutschen Lloyd gewinnt das Blaue Band >1889: geboren Martin Heidegger, deutscher Philosoph >1890: geboren Karl Heinrich Bauer, deutscher Chirurg >1909: gestorben Felix Anton Dohrn, deutscher Zoologe >1913: geboren Berthold Beitz, deutscher Industrieller (Krupp) >1913: geboren Ernst Schnabel, deutscher Schriftsteller >1914: geboren Werner Albring, deutscher Ingenieur >1914: Im Ersten Weltkrieg fallen zwei bedeutende deutsche Künstler: der Maler August Macke und der Dichter Hermann Löns >1916: geboren Fritz Köthe, deutscher Maler und Grafiker >1916: Der deutsche Kampfflieger Max Mulzer verunglückt bei einem Testflug tödlich >1923: Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf gegen die französischen Besatzer ab >1926: gestorben Harry Anderssen, Widerstandskämpfer gegen die Weimarer Republik und ein Blutzeuge der nationalsozialistischen Bewegung >1941: Eine Woche nach der Eroberung der Stadt im Zweiten Weltkrieg durch die deutschen Truppen der Wehrmacht endet die Schlacht um Kiew. Die Ukraine befindet sich fast vollständig unter der Kontrolle der Wehrmacht >1968: Zwölf Jahre nach dem Verbot der KPD wird in Frankfurt am Main die Deutsche Kommunistische Partei gegründet. >1972: Als Folge des Attentats bei den Olympischen Spielen in München wird als Sondereinheit zur Terrorismusbekämpfung die Grenzschutzgruppe 9 (GSG 9) gegründet >1980: Ein Bombenattentat auf dem Münchner Oktoberfest fordert 13 Tote und 218 Verletzte, unter ihnen viele Schwerverletzte. Verantwortlich gemacht dafür wird die NATO-Terroreinheit Gladio >1981: Der Schutzbund für das deutsche Volk (SDV) wird gegründet >1996: gestorben Heinz Engelmann, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Posted on: Thu, 26 Sep 2013 17:39:54 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015