LETS GET READY TO RUMBLE! Die knapp 50 Zuschauer am - TopicsExpress



          

LETS GET READY TO RUMBLE! Die knapp 50 Zuschauer am Spielfeldrand und die ca. 20 Zuschauer im Sportheim sahen ein turbolentes Spiel. Am Ende ging der 2:5 (1:1) Sieg für den Homburger Nachwuchs absolut in Ordnung. Bei nass-kaltem Herbstwetter hatte Cheftrainer Dimitrije Dimitrijevic seine Truppe nach dem Guardiolschem 4-1-4-1 System auf den Kunstrasen geschickt. Damit sollte eine Überlegenheit im Mittelfeld geschaffen werden und den Vorteil auf die Homburger Seite bringen. Allerdings kam der Gastgeber zunächst besser aus den Startlöchern: Ein Freistoß aus dem Halbfeld und der daraus resultierende Kopfball musste Keeper Cedric Kiefer aus der rechten unteren Ecke kratzen! Nach kurzem Schütteln kam der FCH besser in die Partie und in der achten Minute eroberte Daniel Russhardt den Ball im Mittelfeld, spielte ihn auf Jonas Weber und dieser sah auf der linken Außenbahn den durchgestarteten Jonas Hoffmann. Dessen Lauf in den Strafraum konnte keiner stoppen und die Hereingabe nutzte der mitgelaufene Jonas Weber und ballerte die Kugel in die linke obere Ecke! Leider kam der FCH durch die Führung nicht zur nötigen Ruhe. Teilweise vermeidbare Ballverluste und ein etwas zu passives Zweikampfverhalten hielten die JFG im Spiel, welches sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Erst nach 21 Minuten kam die U17 wieder gefährlich vor das gegnerische Gehäuse, als Jonas Weber sich im Mittelfeld den Ball eroberte und sich links außen auf den Weg machte. Seine Hereingabe verfehlte Marcel Ecker nur knapp. Nach einer knappen halben Stunde zog sich der Gastgeber den Unmut unseres Cheftrainers auf sich, als man getreu dem Motto Fair Play wird völlig überbewertet agierte. Wir wollen nicht näher darauf eingehen. Jedoch musste die Aktion Eindruck bei Joshua Penth hinterlassen haben, denn nur fünf Minuten später schob er zu seinem ersten Saisontor ein...leider ins flasche Netz! Ein Missverständnis zwischen ihm und Keeper Cedric Kiefer brachte den glücklichen Ausgleich für die JFG, die ansonsten nur über Standartsituationen gefährlich wurde, weil der FCH fast alle Kopfballduelle verlor. Das Eigentor machte sich bei den Homburger Gästen bemerkbar und man agierte sehr nervös. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit, wo man sich noch einmal mental sammeln konnte. Nach einer kurzen Halbzeitansprache und neuen taktischen Vorgaben betrat der FCH den Platz zur zweiten Halbzeit. Hendrik Simon kam für den in der Kabine gebliebenen und heute glücklos agierenden Marcel Ecker. Der grün-weiße Nachwuchs hatte sich einiges vorgenommen und das spürte man schon eine Minute später: Ein Homburger Eckball und der Schuss vom eingewechselten Hendrik Simon konnte ein Spieler der JFG auf der Linie abwehren. Ein Zeichen von Siegeswillen war eine Balleroberung per Grätsche von Jonas Weber, der ja eher nicht zu den Fußballmalochern zählt. Zehn Minuten später musste Katze Cedric Kiefer nochmal alle Pranken ausfahren, um seine Mannschaft das Unentschieden zu retten: Zweimal vereitelte er die versuche der Gastgeber und einmal musste unser Türsteher Edin Masinovic, der Mann an dem niemand vorbei kommt, auf der Linie retten. Der Ball konnte dann geklärt werden, kam auf die rechte Seite zu Nico Weitmann, der die Kugel immer der Linie nach auf Max Leyes weiter gab und dessen Flanke erreichte zunächst niemand, jedoch stand Daniel Russhardt lang und zimmerte die kugel humorlos in das linke untere Eck. Nun kam der Homburger Express richtig ins rollen! 58. Minute: Einwurf für den FCH durch Jonas Weber auf seinen Jonas-Brother Jonas Hoffmann, der macht den David Copperfield, lupft den Ball mit dem Rücken zum Gegner über diesen hinweg, denkt sich Was bei einem klappt, klappt auch beim nächsten, selber Mann, selber Trick und die Ablage auf Hendrik Simon nutzte der, um den Ball dort zu versenken, wo normalerweise nur die Spinnweben hängen, nämlich unter die Latte. Und die U17 hatte nicht genug, wobei es bei aller Offensive auch nochmal hinten brenzlig wurde, als der Gastgeber einen abgefälschten Schuss an den Pfosten setzten. Das Spiel wurde nun auch Schauplatz von kleinen Nicklichkeiten und der Schiedsrichter, der in einigen Situationen unglücklich pfiff, versäumte es, das Feuer aus dem Spiel zu nehmen. Um die Führung zu sichern, stellte der Coach um auf ein 4-3-3, wobei drei defensive und drei offensive Mittelfeldspieler ohne Stürmer diese Aufgabe übernehmen sollten. Dafür kam Tim Krämer für Torschütze Daniel Russhardt als Stabilisator in die Partie. Hendrik Simon preschte nach 64 Minuten über rechts Richtung Torauslinie und Jonas Weber scheiterte nach dessen Hereingabe noch am Gästekeeper, der den Ball nur abwehren konnte und der mitgelaufene Tim Krämer wurde dann vom Keeper von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jonas Weber zur 1:4-Führung. Danach nahm der FCH etwas das Tempo raus, aber die Aggressivität auf Seiten der Kreisstädter blieb. In der 72. Minute eroberte Jonas Hoffmann den Ball und steckte weiter auf Hendrik Simon, der eine sehr gute Partie ablieferte, und dessen Pass von rechts nutzte der am heutigen Tag vorzüglich spielende Jonas Weber zu seinem dritten Tor! Eine Minute später holte sich Max Leyes eine gelbe Karte ab und durfte dann nach einer guten Partie für Jeff Haldy das Feld räumen und Marc Lippick kam für Jonas Weber, der heute mit seinen Treffern den FCH auf die Siegerstraße brachte. Kurz darauf gab der Schiedsrichter einen zweifelhaften Strafstoß für die JFG, den Nico Weitmann angeblich verursacht haben soll. Die Psychospielchen von Keeper Cedric Kiefer blieben erfolglos und so verkürzte der Gastgeber auf 2:5. Danach war auch für Nico Weitmann Schluss. Für ihn kam Moritz Gröhninger. Der FCH spielte den Schuh runter und so gewann man verdient. FAZIT: Das Ziel, die Saison mit einem Sieg zu beginnen, ist erreicht. Vor allem im zweiten Durchgang war die Vorbereitung zum tragen gekommen, als die zweite Luft kam und die Obere Saar nach und nach abbaute. Die Motivation muss jetzt auch in die nächste Parie mitgenommen werden, denn da ist die SVE zu Gast am Waldstadion! Aufstellung: Kiefer - Weitmann (77. Gröhninger), Penth, Masinovic, Aukschun - Leyes (73. Haldy) - Hoffmann, Weber (75. Lippick), Zöllner (C), Russhardt (62. Krämer) - M. Ecker (41. Simon) Bank: Schmidt, F. Ecker Tore: 0:1 8. Weber 1:1 35. Penth (ET) 1:2 52. Russhardt 1:3 58. Simon 1:4 64. Weber (FE) 1:5 72. Weber 2:5 75. JFG Obere Saar (FE) Gelbe Karten: 33. JFG Obere Saar 63. JFG Obere Saar 73. Leyes KLASSE AUFTAKT JUNGS!!! WIR SIND HOMBURG!!!
Posted on: Sun, 10 Nov 2013 18:30:10 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015