LUMAS Editionsgalerie LUMAS Wien lädt zur - TopicsExpress



          

LUMAS Editionsgalerie LUMAS Wien lädt zur Ausstellungseröffnung ein Ausstellung: THE FAMOUS FIVE Werke von: Jane Bown, Ed Feingersh, Robert Lebeck, Jerry Schatzberg, Jock Sturges Vernissage: Donnerstag, 12. September 2013, 19 – 21 Uhr Ort: LUMAS Wien, Wollzeile 1-3, 1010 Wien Ausstellungsdaten: 13. September – 13. Oktober 2013 Über die Ausstellung Schauspieler, Schriftsteller, Ikonen: Die Fotografen Jane Bown, Ed Feingersh, Robert Lebeck, Jerry Schatzberg und Jock Sturges hatten nahezu alle vor ihrer Linse, die Rang und Namen haben. LUMAS Wien zeigt mit der Ausstellung The Famous Five atemberaubende Portraits von den fünf Meistern der Fotografie. Ihre Werke strahlen eine ungekannte Intensität aus und zeugen von bemerkenswertem Einfühlungsvermögen bei der Ausübung ihres Metiers. Ob durchdachte Arrangements oder ungezwungene Momentaufnahmen, die Bilder faszinieren durch ihre Natürlichkeit. Über die Künstler Jane Bown ist eine der bedeutendsten Porträtfotografen Großbritanniens. Alle wichtigen Persönlichkeiten ihrer Zeit hat sie abgelichtet: Künstler wie Henri Cartier-Bresson, Schauspieler und Regisseure wie Woody Allen oder Dennis Hopper, Musiker wie John Lennon, aber auch politische Größen wie Richard Nixon oder die Queen. Ihr unverwechselbarer Stil zeichnen ihre Bilder aus: Sie konzentriert sich meist auf den Kopf ihres Gegenübers, besonders auf die Augen, und isoliert ihn vor einem unspezifischen Hintergrund. Auf diese Weise perfektioniert Bown mit der Zeit ihre minimalistische Fotografie zu technischer und kompositorischer Vollkommenheit. Ed Feingershs körnig-monochrome Aufnahmen von Marilyn Monroe gehören bis heute zu den natürlichsten und wahrscheinlich auch schönsten, die jemals von ihr veröffentlicht wurden. Innerhalb einer Woche gelang es ihm, in das Privatleben der Diva einzudringen. Er begleitete sie auf unterschiedlichste Veranstaltungen in Manhattan und zog inkognito mit ihr durch die Stadt. Wohin auch immer die beiden in diesen paar Tagen gingen, seine Kamera hatte Feingersh stets zur Hand. So erfasste er zum Beispiel die entspannte Monroe auf dem Balkon ihrer Suite im Ambassador Hotel. Einen Star zu fotografieren, kann zur heiklen Sache werden. Oder es läuft wie von selbst. Es kommt darauf an, wer auf wen trifft. Robert Lebeck stand vielen Berühmtheiten aus Politik und Kultur gegenüber und porträtierte sie. Doch so einfach auch die Nahaufnahme einer Person scheint, nichts kann erzwungen, sondern lediglich hervorlockt werden. Denn auch wenn die Kamera den Job im Augenblick der Aufnahme von selbst erledigt, für den Flirt, die gewagte Aufforderung oder den nötigen Respekt, mit dem man seinem Gegenüber begegnet, bedarf es mehr als nur einen Knopfdruck. Jerry Schatzberg, Künstler des berühmten New Yorker Trunk Archives, ist bei seinen fotografischen Porträts bekannt für seine intensiven Charakterstudien. Seine Arbeiten setzen heute wie damals Maßstäbe in der LUMAS PRESSEMITTEILUNG Fotografie. Mehr noch, in den 60er Jahren avancierte er zu einem exzellenten Filmemacher und Regisseur, der in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde. Kontrastreich lässt Schatzberg Alltägliches und Kurioses aufeinandertreffen. Kaum ein Fotograf hat das Ideal von Akt und Strand, Freiheit und Natürlichkeit so einmalig geprägt wie Jock Sturges, ebenfalls vertreten vom Trunk Archive, Viele seiner Strandszenen sind in weicher Nachmittags- oder Abendsonne mit langen Schatten entstanden und so schwingt immer eine gewisse Abschiedsstimmung von sommerlicher Leichtigkeit mit. Umso mehr schürt es die Sehnsucht nach der immer wieder zu entdeckenden, idealen Harmonie von Strand, Meer und Natur, in die er seine natürlich komponierten Akte so unkompliziert einfügt. Über LUMAS LUMAS bietet in 22 Galerien weltweit Editionen in musealer Qualität zu erschwinglichen Preisen. Mehr als 1.400 Arbeiten von 160 etablierten Künstlern und viel versprechenden Newcomern bieten einen umfassenden Einblick in die zeitgenössische Kunst- und Designszene. Die Werke sind als handsignierte Originale in limitierten Auflagen von meist 75 bis 150 Exemplaren erhältlich. Diese Auflagen ermöglichen Preise zwischen 100 und 800 Euro und sprechen einen großen Kreis von Kunstbegeisterten und neuen Sammlern an. LUMAS Wien Wollzeile 1-3 . 1010 Wien . Tel.: +43 (0) 1 907 26 74 Montag – Freitag 10-19 Uhr . Samstag 10-18 Uhr
Posted on: Fri, 05 Jul 2013 08:38:07 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015