Laut einer neuen Mindestlohnstudie des Deutschen Instituts für - TopicsExpress



          

Laut einer neuen Mindestlohnstudie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung würden 17 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, vor allem Frauen, schon von einem Mindestlohn von 8,50 Euro finanziell profitieren. Noch mehr wären es bei einem Mindestlohn von 10 Euro. Im neuen Bundestag gibt es 319 Stimmen und damit eine Mehrheit für einen flächendeckend gesetzlichen Mindestlohn. SPD und Grüne haben jetzt die Chance, eines ihrer zentralen Wahlversprechen einzulösen und gemeinsam mit uns den flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn einzuführen. Dies könnte nach der Konstituierung des Bundestages und vor der Regierungsbildung geschehen. Es gilt noch kein Koalitionsvertrag, die Mehrheit kann ungebunden entscheiden. Hinsichtlich der Höhe des Mindestlohns muss es allerdings noch eine Verständigung geben.
Posted on: Wed, 25 Sep 2013 09:25:22 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015