Liebe Freunde - es wird auf dieser Seite immer wieder auf die - TopicsExpress



          

Liebe Freunde - es wird auf dieser Seite immer wieder auf die mangelnde Verfassung hingewiesen - und der Vorschlag gemacht, das deutsche Reich wieder zu beleben. Ich denke, es ist richtig, dass wir nur ein Grundgesetz und keine Verfassung haben – wobei ein Grundgesetz ein Gesetz ist, welches ein Besatzer einem besetzten Gebiet gibt, damit es im Sinne des Besatzers funktioniert. Weiter denke ich, dass es ein fundamentaler Fehler unserer Politiker war, bei der Wiedervereinigung diesen Umstand nicht gründlich zu ändern und uns, das Volk, nicht lückenlos über die weiterhin fehlende Souveränität Deutschlands aufzuklären. Inzwischen ist man sogar dabei, die deutsche Staatsbürgerschaft auflösen zu wollen und Deutschland – ohne uns zu fragen – in einem absolut undemokratisch und technokratisch organisierten Europa aufgehen lassen zu wollen … Das wird am Ende viel Zorn und Aufstand bringen – und deswegen bin ich froh, dass etwa Gregor Gysi immer wieder auf diesen Fehler aufmerksam macht. youtube/watch?v=fF7VXw4lhRQ&feature=youtu.be Trotzdem halte ich nichts von der Rückbesinnung auf das deutsche Reich. Im Vergleich mit dem Grundgesetz sind die Verfassungen des deutschen Reiches absolut rückständig – und gefährlich, weil sie nicht nur jedem Revanchismus sondern auch dem Nazitum wieder alle Türen öffnen. Der Vorteil des Grundgesetzes – und diesen Vorteil hat es auch vor allen anderen Verfassungen dieser Welt! – ist, dass es die Achtung und des Schutz der individuellen Menschenwürde zum Grundsatz allen staatlichen Handelns macht, den Schutz der individuelle Menschenwürde, unabhängig von Rasse, Religion, Volks- und Staatszugehörigkeit, Meinung, Klassenzugehörigkeit und Geschlecht. In dieser Basierung des Grundgesetzes auf die individuelle Menschenwürde spiegelt sich eine durch die unsäglichen Verbrechen des dritten Reiches errungene Erkenntnis wieder, hinter die nicht zurückgeschritten werden darf. Und wenn ich auch denke, dass unsere Bundesrepublik heute meilenweit davon entfernt ist, das im Grundgesetz Geforderte ernst zu nehmen oder gar erfüllen zu wollen – derzeit erfüllt sie bedingungslos die Auflagen, die eine anonyme Geldwirtschaft ihr gibt –, so denke ich doch, dass es nicht um ihre Abschaffung, sondern erst um die volle Entdeckung der in ihr veranlagten Möglichkeiten geht. Aus meiner Sicht geht es nicht um die Abschaffung der Bundesrepublik, sondern um ihre Vertiefung. Es geht um die Erneuerung und Vertiefung der Bundesrepublik an ihre eigenen Idealen. ......... - Vor diesem Hintergrund ist es auch absolut richtig und notwendig, die Petition mit zu unterschreiben, die gerade freigeschaltet worden ist: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die Paragrafen im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Grundsicherung für Arbeitsuchende, § 31 bis § 32 SGB II) und im Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (Sozialhilfe, §39a SGB XII) ersatzlos zu streichen, die die Möglichkeit von Sanktionen bzw. Leistungseinschränkungen beinhalten. https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_10/_23/Petition_46483.html
Posted on: Wed, 20 Nov 2013 17:13:17 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015