Lisbon Story ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs Wim - TopicsExpress



          

Lisbon Story ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs Wim Wenders aus dem Jahr 1994. Der Toningenieur Philipp Winter folgt dem Hilferuf des befreundeten Regisseurs Friedrich Monroe nach Lissabon. Vor Ort jedoch trifft er nicht Monroe, sondern nur vielfältige Spuren und mysteriöse Hinweise von ihm. Auf der Suche nach Monroe schließt Winter Freundschaften, entdeckt die Stadt auf sehr persönliche Weise, und erliegt ihrem Charme. Der Film ist eine Hommage an die Stadt Lissabon anlässlich ihres Jahres als Kulturhauptstadt Europas 1994, aber auch an das Kino zu seinem hundertsten Geburtstag. Den Altmeister des europäischen Autorenfilms, Manoel de Oliveira, ehrt Wenders hier mit einem Gastauftritt als er selbst. Wenders spielt auch auf seinen Film Der Stand der Dinge an, den er 1981 hier drehte. So spielt wieder Patrick Bauchau den Regisseur, und auch sein Name ("Monroe") ist eine Anspielung auf 1981, wo er "Munro" hieß. Der Film fängt den Charme der Gassen in den alten Vierteln Lissabons ein, und kommt dabei ohne Klischees aus. Er besticht durch schöne Fotografien der Stadt, durch leisen Humor und einer ruhigen, warmen und poetischen Atmosphäre. Er lässt den Zuschauer dabei die Rätsel um Friedrich Monroe und sein Filmprojekt verfolgen, ebenso die zarte Romanze zwischen Phillipp Winter und Teresa Salgueiro, die bezaubernde Sängerin der Gruppe Madredeus. Deren exklusive Filmmusik machte die Gruppe international weiter bekannt, und kam in Belgien bis in die Hitparaden. In kurzen Nebenrollen treten der portugiesische Schauspieler Henrique Canto e Castro als Friseur, und der Filmregisseur João Canijo als kleiner Gauner auf. Der spätere Regisseur Marco Martins war Assistent bei den Dreharbeiten.
Posted on: Sat, 31 Aug 2013 15:42:52 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015