Literatur-Nobelpreisträgerin Doris Lessing ist tot Autorin starb - TopicsExpress



          

Literatur-Nobelpreisträgerin Doris Lessing ist tot Autorin starb im Alter von 94 Jahren Die Literatur-Nobelpreisträgerin Doris Lessing ist tot. Lessing starb am Morgen im Alter von 94 Jahren, wie ihr Agent und langjähriger Freund Jonathan Clowes bestätigte. Die 1919 im heutigen Iran geborene britische Schriftstellerin war 2007 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet worden. Lessing sei in den frühen Morgenstunden in ihrer Londoner Wohnung friedlich eingeschlafen, erklärte Clowes. Es war ein Privileg, für sie zu arbeiten, und wir werden sie sehr vermissen. Er würdigte Lessing als wundervolle Schriftstellerin mit einem faszinierenden und einzigartigen Geist. Lessings Verleger Nicholas Pearson vom Verlag HarperCollins nannte seine Autorin ein großes Geschenk an die Weltliteratur. Lessings umfangreiches Werk umfasst neben Prosa auch Lyrik und autobiografische Schriften. Ihr Anfang der 60er Jahre erschienener Roman «Das goldene Notizbuch» machte sie in den 70er Jahren zu einer der Leitfiguren des internationalen Feminismus. Das Buch erschien 1978 in deutscher Übersetzung. Lessing selbst lehnte die Titulierung als Feministin stets ab. Die als Doris May Tayler im heutigen Iran geborene Offizierstochter zog mit ihrer Familie 1925 in die britische Kolonie Südrhodesien (heute Simbabwe), wo sie auf einer Farm aufwuchs. Nach Kloster- und Mädchenschule brach die 14-Jährige ihre Schullaufbahn ab und arbeitete in Salisbury, dem heutigen Harare, als Kindermädchen, später als Telefonistin, Sekretärin und Journalistin. 1945 heiratete sie in zweiter Ehe den deutschen Kommunisten Gottfried Lessing, wodurch sie Schwägerin von Klaus Gysi, dem späteren Minister für Kultur und Staatssekretär für Kirchenfragen der DDR wurde und Tante von dessen Sohn Gregor Gysi, dem heutigen Fraktionschef der Partei Die Linke im Bundestag. Seit 1949 lebte die Schriftstellerin in England, wo 1950 ihr erster Roman Eine afrikanische Tragödie erschien, der sie schlagartig berühmt machte. Lessing schildert darin die Liebesbeziehung zwischen der weißen Frau eines Farmers und ihrem schwarzen Diener. Wie ihre Protagonistinnen aus Das Goldene Notizbuch engagierte sich Lessing politisch, unter anderem gegen Atomwaffen, Kolonialismus, Rassismus und gegen das Apartheid-Regime in Südafrika. Ihre Mitgliedschaft in der Kommunistischen Partei Großbritanniens kündigte sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstandes 1956 und Enthüllungen über die Gräuel des Stalinismus auf. Letzte Änderung: 17. Nov 2013 16:42 London (AFP) © 2013 AFP
Posted on: Mon, 18 Nov 2013 00:10:57 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015