Mit der Verbreitung von Smartphones wird die Informationsflut - TopicsExpress



          

Mit der Verbreitung von Smartphones wird die Informationsflut allgegenwärtig – und der Mangel an Aufmerksamkeit zur Epidemie. Wie viel online macht krank? ...Die Möglichkeit, andauernd und überall online zu sein, kann Freundschaften bereichern und die Arbeit erleichtern. Sie kann aber auch krank machen. Mediziner und Psychologen beginnen die Grenze zwischen dem Normalzustand und dem Pathologischen auszuloten. Sie beginnen zu verstehen, wann aus dem Netzbürger ein Netzkranker wird und wie man ihn therapieren kann. In den kommenden Jahren werden sie viel zu tun haben. Anfangs waren da nur die Manager mit ihren BlackBerrys. Damals, 2006, wurden sie noch belächelt. Eine winzige Tastatur, ein winziger Bildschirm, Hauptsache online, es erschien albern; der kann nicht abschalten, dachten andere. Heute rufen diejenigen Verwunderung hervor, die kein mobiles Internet haben. Vom Handwerker über den Verwaltungsbeamten bis zum Theaterregisseur, wer mit seinem Handy nicht online ist, gilt zunehmend als Exot. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens comScore sind knapp 30 Prozent der Handybesitzer inzwischen mit einem Smartphone unterwegs, im vergangenen Jahr stieg der Anteil um 65 Prozent. Das Phänomen hat eine neue Dimension erreicht: das Privatleben. ...
Posted on: Mon, 19 Aug 2013 16:06:33 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015